Episodios

  • Newsroom-Köpfe #42 mit Jennifer Lange, DB UX Community & Communications: Redaktionelle Klarheit
    May 20 2025

    Als Lead der DB UX Community & Communications hat Jennifer Lange strategisches Gespür und kreative Leidenschaft mit redaktioneller Klarheit für die Deutsche Bahn verbunden. Unabhängig vom Thema zählt für sie vor allem eins: Markenkommunikation, die wirkt und verzaubert – crossmedial, innovativ und immer mit Haltung.

    Más Menos
    24 m
  • Newsroom-Köpfe #41 mit Christoph Stibbe, Sparkasse Koblenz: Start with why
    May 2 2025

    “Start with why“: Das sagt Christoph Stibbe, Stellvertretender Vorstand der Sparkasse Koblenz, zum Change seines Teams in den Corporate Newsroom. In dieser Podcastfolge erzählt er, warum für ihn alles mit „Macht doch mal was für Social Media“ begann. Wie der Newsroom den Fokus auf relevante Botschaften einer Sparkasse stärkt – und weshalb der Blick zur Tagesschau dabei hilft, thematische Konkurrenz konstruktiv zu lösen.

    Más Menos
    23 m
  • Newsroom-Köpfe #40 mit Marie-Christine Schindler: Vier Handlungsfelder des Newsrooms
    Apr 17 2025

    Marie-Christine Schindler, Master in Writing & Corporate Publishing, ist Gründerin von mcschindler.com in Zürich. Sie erlebt seit Jahren, wie Social Media, Digitalisierung und AI die Unternehmenskommunikation prägen. Als Expertin für integriertes Themenmanagement und Corporate Newsrooms entwickelte sie die vier Handlungsfelder des Newsrooms; ein Denkmodell und Werkzeug für die moderne Kommunikation. In ihrem Fachblog teilt sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen.

    Más Menos
    26 m
  • Newsroom-Köpfe #39 mit Sascha Böhr: KI für den Newsroom
    Apr 3 2025

    In dieser Podcast-Folge gibt Sascha Böhr, Gründer der Digitalagentur 247GRAD und der Newsroom-Plattform dirico, einen fesselnden Einblick in seine Karriere. Nach dem erfolgreichen Verkauf zweier Unternehmen geht er nun neue, innovative Wege mit nuwacom. Er zeigt auf, wie KI die Newsroom-Welt auf den Kopf stellt und welche aufregenden Veränderungen in der Unternehmenskommunikation bevorstehen. Ein spannender Ausblick auf die Entwicklungen, die die Zukunft einer ganzen Branche prägen könnten.

    Más Menos
    30 m
  • Newsroom-Köpfe #38 mit Uwe Möller, Oper Leipzig: Mehr Tickets mit dem Culture Newsroom
    Mar 13 2025

    Klare Prozesse in der Kommunikationsabteilung minimieren Aufwand und schaffen Raum für Kreativität. Effiziente Strukturen im Newsroom ermöglichen den Fokus auf strategische Inhalte und innovative Ideen – so entsteht wirkungsvolle Kommunikation, sagt Uwe Möller, Direktor Marketing, PR & Sales der Oper Leipzig. Und sieht in gesteigerten Verkaufszahlen im Ticketing den Erfolg guter Kommunikationsarbeit.

    Más Menos
    26 m
  • Newsroom-Köpfe #37 mit Patrick Piecha: Marketing und Kommunikation untrennbar
    Feb 26 2025

    Patrick Piecha ist Experte für Marketing und Kommunikation – und sieht beides als untrennbare Einheit. Seit 15 Jahren entwickelt er Strategien für verschiedene Branchen, von Industrie und Handel bis zu Pharma, stets mit einem klaren Fokus auf Wirkung und Mehrwert. Sein Ansatz: Kommunikation muss Probleme lösen. Im Gespräch mit Christoph Moss berichtet er über Kampagnen mit Fernsehkoch Horst Lichter, darüber, wie man mit dem Thema Cannabis ins Handelsblatt kommt, und über die Vertretung von Interessen im Bundestag.

    Más Menos
    24 m
  • Newsroom-Köpfe #36 mit Petra Röthlein, Flughafen München: Newsroom als lebender Prozess
    Feb 7 2025

    Petra Röthlein leitet den Bereich Corporate Media bei der Flughafen München GmbH. Sie arbeitet also dort, wo andere ihre Reise beginnen. Den größten Teil ihres Berufslebens hat sie am Airport verbracht und miterlebt, wie sich auch dort die Kommunikationswelt gewandelt hat. Wie interessant der Kosmos Flughafen ist, warum es an der Zeit war, den 2013 eingeführten Newsroom zu überarbeiten und warum das trotzdem noch nicht das Ende ist, darüber spricht sie in diesem Podcast.

    Más Menos
    23 m
  • Newsroom-Köpfe #35 mit Danny Schwarze, BSH Hausgeräte: KI im Corporate Newsroom
    Jan 17 2025

    KI schafft Raum für Beziehungen. Das sagt Danny Schwarze, der in der Unternehmenskommunikation bei BSH Hausgeräte tätig ist. In seiner Arbeit spielt künstliche Intelligenz eine zunehmend wichtige Rolle und schafft Zeit für das Wesentliche – die Beziehungen zwischen Menschen. In dieser Podcast-Folge berichtet Danny, welche Chancen er für KI im Corporate Newsroom sieht. Außerdem erfahren Sie mehr über seinen Weg von der Agenturwelt auf die Unternehmensseite.

    Más Menos
    36 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup