• Neurorehabilitation I Behandlungsmethode für Patienten mit schweren Einschränkungen I Podcast Medizin 3.0

  • Dec 14 2024
  • Duración: 40 m
  • Podcast

Neurorehabilitation I Behandlungsmethode für Patienten mit schweren Einschränkungen I Podcast Medizin 3.0

  • Resumen

  • Besuchen Sie unsere Praxis in Bonn:

    https://www.gutegelenke.de/

    In diesem Podcast spricht Ivan mit Sagar Naik, einem Physiotherapeuten aus Indien, über seine Erfahrungen und Ansichten zur neurologischen Rehabilitation. Sagar teilt seine Reise in der Physiotherapie, seine Faszination für Neurologie und die Herausforderungen, die er in der Praxis erlebt. Er hebt die Bedeutung intensiver Rehabilitation, Gruppentherapie und technologischer Innovationen hervor, um die Genesung von Patienten zu fördern. Zudem gibt er wertvolle Ratschläge für Patienten, um ihre Fortschritte zu maximieren.

    Kapitel

    00:00 Einführung in die Physiotherapie und Sagar Naik

    02:41 Faszination für Neurologie in der Physiotherapie

    04:26 Hauptbedingungen in der neurologischen Rehabilitation

    07:04 Potenziale der Physiotherapie bei neurologischen Erkrankungen

    08:50 Erfolgsgeschichten aus der Rehabilitation

    12:54 Innovative Ansätze in der neurologischen Rehabilitation

    16:40 Herausforderungen in der Physiotherapie

    19:59 Aktive vs. passive Therapieansätze

    22:23 Die Bedeutung der richtigen Bewegungsmuster

    25:31 Motivation und Rückschläge in der Rehabilitation

    28:50 Gruppentherapie und soziale Interaktion

    33:31 Technologische Innovationen in der Neurorehabilitation

    37:19 Abschließende Ratschläge für Patienten

    Takeaways

    - Sagar Naik hat seinen Bachelor in Physiotherapie in Indien abgeschlossen.

    - Neurologie bietet viele Möglichkeiten zur Erweiterung der physiotherapeutischen Praxis.

    - Die Rehabilitation neurologischer Patienten erfordert eine holistische Herangehensweise.

    - Intensive Rehabilitation kann die Genesungschancen erheblich verbessern.

    - Erfolgsgeschichten zeigen das Potenzial der Neuroplastizität.

    - Gruppentherapie fördert Motivation und soziale Interaktion.

    - Technologische Innovationen wie Virtual Reality können die Rehabilitation revolutionieren.

    - Die Patienten sollten aktiv an ihrer Therapie teilnehmen.

    - Rückschläge sind Teil des Prozesses, kleine Erfolge sind wichtig.

    - Die Qualität der Bewegung ist entscheidend für den Therapieerfolg.

    -----

    Rechtliches

    Ivan Golovko, ein Physiotherapeut mit über 10 Jahren Berufserfahrung, hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellt er Ihnen seine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:

    Das Informationsangebot von Ivan Golovko dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden.

    Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt.

    Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können auf verschiedenen Ursachen beruhen, die sich nicht aus der Ferne beurteilen oder behandeln lassen. Daher können wir dazu auch keine Heilversprechen oder Erfolgszusagen machen.

    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre Neurorehabilitation I Behandlungsmethode für Patienten mit schweren Einschränkungen I Podcast Medizin 3.0

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.