Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

De: Deutschlandfunk
  • Resumen

  • Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
    Deutschlandradio - deutschlandradio.de
    Más Menos
Episodios
  • Von "mäandern" bis "disruptiv" - Woher kommt der Mediensprech?
    Apr 4 2025
    Journalismus entfernt sich zunehmend von der Alltagssprache – diesen Eindruck hat unser Hörer Arno Logiewa. Darüber diskutiert er mit Kommunikationswissenschaftlerin Friederike Herrmann, Hauptstadtjournalistin Helene Bubrowski und Michael Borgers vom Dlf. Michael Borgers | Produktion: Sascha Wandhöfer
    Más Menos
    37 m
  • "Im roten Bereich" - Über sprachliche Eskalation und ihre mediale Wirkung
    Mar 28 2025
    Deutschlandfunk-Hörer Gerhard Behnke sucht Fakten und Einordnung, findet aber sprachliche Aufrüstung. Über die Gründe dafür und mögliche Lösungen spricht er mit Linguist Friedemann Vogel und Tilman Aretz (n-tv.de). Stephan Beuting | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, @mediasres
    Más Menos
    42 m
  • Der Ausländer wars - Über welche Straftaten berichten Medien?
    Mar 21 2025
    Wenn Deutsche Gewalt verüben, bleibe es in den Medien oft still. Anders sei es, wenn Täter Migrationshintergrund haben, kritisiert Hörerin Anita Hamed. Darüber diskutiert sie mit Kommunikationswissenschaftler Thomas Hestermann sowie Katharina Thoms und Anh Tran vom Dlf. Tran, Anh; Hamed, Anita; Thoms, Katharina; Hestermann, Thomas
    Más Menos
    39 m

Lo que los oyentes dicen sobre Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.