Episodios

  • Moove | Kann man mit E-Autos Geld verdienen?
    May 2 2025
    Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO.
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Moove | Wann versorgt das E-Auto die Wärmepumpe mit Strom?
    Apr 25 2025
    Eines der großen Zauberworte der Energiewende lautet Sekotrkopplung, erklärt Manfred Przybilla, der mit seinem Unternehmen Ambibox seit Jahren am bidirektionalen Laden arbeitet. Im Podcast verrät er, warum es nicht allein an der Politik hängt, welche Schwierigkeiten fürs bidirektionale Laden gelöst werden müssen und wann Vehicle-2-Grid endlich Standard im E-Auto wird.
    Más Menos
    1 h y 51 m
  • Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern...
    Apr 18 2025
    Die Automobilbranche steht vor der größten Transformation ihrer Geschichte und steht sich immer wieder selbst im Weg. Junge, innovative Ideen sollen und wollen Start-ups liefern, in der Energiewirtschaft, der Batterieentwicklung oder bei der Software. Warum den großen das selten allein gelingt klären wir bei Moove - der Talk.
    Más Menos
    1 h y 18 m
  • Moove | "Finger weg vom Wasserstoff fürs Auto"
    Apr 11 2025
    Professor Richard Hanke-Rauschenbach ist überzeugter Wasserstoff-Fan, kennt aber auch die Grenzen des Energieträgers. Warum sich Wasserstoff fürs Auto und Heizung nicht durchsetzen wird, verrät er im Podcast.
    Más Menos
    1 h y 29 m
  • Moove | Auto-Design: Revolution, Retro oder Ratlosigkeit?
    Apr 4 2025
    In dieser Episode sprechen wir mit Kurt Beyer, Leiter des Studiengangs Transportation Design an der Hochschule Pforzheim, über die Zukunft des Autodesigns. Es geht um den Spagat zwischen Innovation und Tradition, die Rolle analoger Techniken und warum gutes Design mehr als nur Ästhetik bedeutet. Außerdem diskutieren sie, ob Retrodesign sinnvoll oder bloße Nostalgie ist und wie kulturelle Einflüsse das Design globaler Automarken prägen. Spannend für alle, die mehr darüber erfahren wollen, wie die Autos von morgen entstehen!
    Más Menos
    1 h y 32 m
  • Moove | Tesla Files #2 - Die Elon Musk Strategie: Mythos und Macht
    Mar 28 2025
    Michael Verfürden und Sönke Iwersen und ihr Team haben 100 Gigabyte interner Daten eines Whistelbowers ausgewertet: Die Tesla Files. Sie lassen ins tief ins Innere des Technologie- und Innovationsgiganten Elon Musk blicken - aber auch in die Zustände bei Tesla. Teil 2.
    Más Menos
    1 h y 13 m
  • Moove | Tesla Files #1 - Bringt ein Whistleblower Tesla zu Fall?
    Mar 21 2025
    Michael Verfürden und Sönke Iwersen und ihr Team haben 100 Gigabyte interner Daten eines Whistelbowers ausgewertet: Die Tesla Files. Sie lassen ins tief ins Innere des Technologie- und Innovationsgiganten Elon Musk blicken - aber auch in die Zustände bei Tesla.
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Moove | Werkstatt-Alltag: "Batterie ist beim E-Auto nicht das Problem"
    Mar 14 2025
    Auch Elektroautos müssen ab und an in die Werkstatt. Die Batterie ist aber bei Weitem nicht der häufigste Grund, erklärt Otto Behrend, Leiter der EV-Clinic Berlin. Was passiert, wenn der Akku doch einmal repariert werden muss, was am häufigsten kaputtgeht und ob sich Akku-Tuning fürs E-Auto lohnt, klären wir in dieser Folge.
    Más Menos
    1 h y 29 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup