• Militär und Männlichkeit - Sexuelle Gewalt im Krieg

  • Apr 17 2025
  • Duración: 49 m
  • Podcast

Militär und Männlichkeit - Sexuelle Gewalt im Krieg

  • Resumen

  • Ein Vortrag der Historikerin Regina Mühlhäuser
    Moderation: Nina Bust-Bartels

    **********

    Dass wir Vergewaltigungen als Waffe im Krieg begreifen, ist relativ neu. Was sich durch das Narrativ von sexueller Gewalt als Waffe verändert, beschreibt die Historikerin Regina Mühlhäuser in ihrem Vortrag.

    **********

    Regina Mühlhäuser ist Historikerin und am Hamburger Institut für Sozialforschung assoziiert. Dort erforscht sie in der Arbeitsgruppe "Krieg und Geschlecht", wie militärische Gruppen und bewaffnete Kämpfe durch Vorstellungen von Männlichkeit geprägt sind. Ihr Vortrag hat den Titel "Militär, Gewalt, Körper: Anmerkungen zu sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten und als Kriegswaffe" und sie hat ihn am 16. Januar 2025 im Rahmen der Ringvorlesung "Die Rückkehr des Krieges? Feministische Perspektiven auf Krieg, Militarismus und Gewalt" an der Technischen Universität Berlin gehalten.

    **********

    Schlagworte: +++ Krieg +++ Frauen +++ Geschlecht +++ Vergewaltigungen +++ Waffen +++ sexuelle Gewalt +++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Historikerin +++ Geschichte +++ Sozialforschung +++

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Gewalt gegen Frauen: Vereinbarung ohne EU-weite Definition von Vergewaltigung
    • Vergewaltigungsprozess - Wie der Fall Gisèle Pelicot Frankreich verändert
    • Sexuelle Gewalt: Sexualstraftäter profitieren von Stereotypen und Vorurteilen vor Gericht

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Militär und Männlichkeit - Sexuelle Gewalt im Krieg

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.