
Man sieht nur mit dem Herzen gut – Das Wesentliche bleibt der KI verborgen
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Jennifer Sonntag, blinde Journalistin, Buchautorin und Inklusionsbotschafterin, spricht mit Sascha Lang über Wahrnehmung, Selbstbild und gesellschaftliche Normen.👁🗨 Gemeinsam reflektieren sie, wie stark unsere Welt vom Sehen geprägt ist – und was verloren geht, wenn wir nur auf das Sichtbare setzen.🧠 Der Talk wirft Fragen auf: Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in der Wahrnehmung? Können Maschinen wirklich verstehen, was Menschen fühlen?❤️ Sie diskutieren über emotionale Intelligenz, über die Sprache der Seele – und warum Zuhören wichtiger ist als Zusehen.🚪 Sascha und Jennifer sprechen auch über Barrieren im Alltag, mangelnde Repräsentation und das Gefühl, „übersehen“ zu werden – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Beide stellen sich auch die Frage: Was ist Schönheit? Limitiert sich Schönheit nur auf das Äußere?📖 Ein nachdenkliches, persönliches Gespräch über Teilhabe, Achtsamkeit und den Mut, anders zu sein – ohne sich rechtfertigen zu müssen.Links aus der Episode:Mit Amy Zayed und Mark Benecke unterwegs im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (Langfassung):https://www.youtube.com/watch?v=rIEws2KMy8I Blindstyle mit KI auf „Die Neue Norm“:https://dieneuenorm.de/innovation/blindstyle-mit-ki-ein-kleid-eine-app-und-ein-neuer-blick-auf-mode/ Bücher von Jennifer Sonntag zum Schönheits- und Blindheitsbegriff:https://jennifer-sonntag.de/index.php/buecher/ Socialmedia-Links zum Beitrag von Jennifer Sonntag Mit Amy Zayed und Mark Benecke unterwegs im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (Langfassung):www.tiktok.com/@drmarkbenecke
Todavía no hay opiniones