Im Aufzug

De: Raúl Krauthausen & Schønlein Media
  • Resumen

  • Willkommen im Aufzug! Alleine Aufzug fahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein.


    Eine Produktion von Schønlein Media

    Impressum

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Schønlein Media
    Más Menos
Episodios
  • Im Aufzug mit Anne Gersdorff
    Apr 23 2025

    Anne Gersdorff ist Aktivistin, Sozialarbeiterin und Autorin – und eine Kollegin, die ich regelmäßig im Büro sehe.

    In dieser Folge erzählt sie mir, wie ein kaputter Aufzug sie dreieinhalb Jahre lang aus ihrer eigenen Wohnung ausgesperrt hat – und wie viel Macht Bürokratie über Barrierefreiheit haben kann. Wir reden über absurd enge Gaudí-Aufzüge in Barcelona, Schattenvorschriften für Neubauten und über ein Bildungssystem, das immer noch viel zu viele ausschließt.

    Anne nimmt mich mit in ihre Schulzeit in Ostberlin, spricht über Assistenz als politisches Werkzeug und erklärt, warum es kein Widerspruch ist, gleichzeitig für Inklusion zu kämpfen und Menschen mit Behinderung auch mal das Scheitern zuzugestehen.

    Ein Gespräch über strukturelle Hürden, wachsende Bewegungen und das gute Gefühl, nicht alleine zu sein. Aufzugtür auf für Anne Gersdorff!


    Annes Empfehlungen: Karina Sturm, Max Czollek, Emilia Roig, Feuer und Brot


    Diese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.


    Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützen


    Hier findest du mehr über mich:

    Website


    Instagram

    Twitter

    LinkedIn


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media

    Produktion und Schnitt: Tim Rodenkirchen

    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 38 m
  • Im Aufzug mit Levi Penell
    Apr 9 2025

    Levi Penell ist in Windeseile zu einer festen Größe auf TikTok und Instagram geworden: Seine Kurzvideos vereinen witzige Fakten, Berliner Charme und immer wieder kleine Aha-Momente. Seit Levi vor etwa einem Jahr angefangen hat, hat er schon über 200 Videos produziert. Und das komplett alleine!

    Levi erzählt mir davon, warum er Statistik studiert, obwohl er eigentlich kein Mathetalent ist. Und er verrät mir den eigentlichen Grund, warum er sich doch irgendwann dazu entschieden hat, TikTok zu installieren. Wir reden über das Aufwachsen in Berlin, den Druck, ständig neue Videos zu produzieren, und wie Levi dabei immer noch Zeit für ein offline Leben findet.

    Egal ob ernst oder komisch: Er bleibt sich treu und überrascht mit seinem Mix aus Tiefgang und Humor. Aufzugtür auf für Levi Penell!


    Levis Empfehlungen: Kinderträume, Levis Lieblingsbuch, Levis Song


    Diese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.


    Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützen


    Hier findest du mehr über mich:

    Website


    Instagram

    Twitter

    LinkedIn


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media

    Produktion und Schnitt: Tim Rodenkirchen

    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 21 m
  • Im Aufzug mit Beccs Riley
    Mar 26 2025

    Beccs Riley influenced politisch, berät systemisch, und gründete Minzgespinst – und kennt die alltägliche Aufzug-Absurdität an großen Bahnhöfen nur zu gut. Beccs kann in zehn Minuten ein komplettes Make-up zaubern und brennt für Sprachen – ganz egal ob Programmiersprachen, Mongolisch oder sogar Elbisch.

    Ich will von Beccs wissen: Wie schaffen wir wirklich inklusive Teams, ohne nur halbherzige Lösungen zu basteln, wie zum Beispiel Lego-Rampen? Wir sprechen darüber, warum Resilienz nichts mit „einfach härter sein“ zu tun hat, sondern sichere Räume und gelebte Solidarität braucht.

    Und wir bleiben optimistisch: „Die beste Rache ist ein gutes Leben“, sagt Beccs. In diesem Sinne – Aufzugtür auf für Beccs Riley!


    Beccs Empfehlung: unverschämt unbequem Podcast, Caliban und die Hexe, I Hope We Choose Love


    Diese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.


    Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützen


    Hier findest du mehr über mich:

    Website


    Instagram

    Twitter

    LinkedIn


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media

    Produktion und Schnitt: Tim Rodenkirchen

    Coverart: Amadeus Fronk

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 44 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Im Aufzug

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.