• Heute in Emmelshausen - 01.03.2025

  • Feb 28 2025
  • Duración: 4 m
  • Podcast

Heute in Emmelshausen - 01.03.2025

  • Resumen

  • Heute in Emmelshausen – Folge 4 vom 1. März 2025

    Willkommen zur aktuellen Folge von „Heute in Emmelshausen“!

    Benedikt und Julia bringen euch die wichtigsten Themen aus unserer Stadt direkt ins Ohr.

    Moderation:

    Julia Dietrich und Benedikt Christ

    Stadtentwicklung im Fokus

    Der Stadtrat hat wichtige Weichen für die Zukunft Emmelshausens gestellt. Die Fläche um das alte Forsthaus hinter dem Agrarhistorischen Museum wurde für Gewerbeansiedlung freigegeben. Der Bauhof erhält eine Modernisierung mit neuen Geräten und erweiterten Lagermöglichkeiten. Die Sanierung des Zentrums am Park schreitet voran, während der Marktplatz bereits erste Begrünung zeigt.

    Verkehrskonzept: Mehr Sicherheit für Emmelshausen

    Ein zentrales Thema war die Einführung von Tempo 30 in allen Nebenstraßen des Stadtgebiets. Diese fraktionsübergreifende Entscheidung verspricht mehr Sicherheit und neue Möglichkeiten für Radwege. Die Rhein-Mosel-Straße und die Hunsrückhöhenstraße bleiben von der Regelung ausgenommen.

    Bürgerengagement gesucht

    Die Stadt sucht aktuell eine neue Schiedsfrau oder einen neuen Schiedsmann.

    Interessierte Bürger sind aufgerufen, sich beim Stadtbürgermeister zu melden.

    Zudem freut sich der Stadtrat über eine stärkere Beteiligung an den Einwohner-Fragestunden.

    Kommende Veranstaltungen:

    - 02.03.2025: ECV-Umzug mit anschließendem Fest im Partyzelt am JuZ

    - 04.03.2025: TSV Kinderfasnacht im JuZ

    - 14.03.2025: Käse- und Weinabend des Partnerschaftsvereins Luzy im Backes Liesenfeld

    In eigener Sache: Die nächste Podcast-Folge Emmelshausen – der Podcast kommt am 20.03.2025 mit einem spannenden, neuen Gast.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Heute in Emmelshausen - 01.03.2025

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.