• G'SCHEITHOLZ SHORTS #17 – Wie schön muss ein Wald sein, Frau Dr. Johann?

  • Mar 18 2025
  • Duración: 13 m
  • Podcast

G'SCHEITHOLZ SHORTS #17 – Wie schön muss ein Wald sein, Frau Dr. Johann?

  • Resumen

  • Die Highlights aus unserem G‘SCHEITHOLZ! Podcast.

    Folge #17: Ein spannenden Abriss über die Bedeutung und Entwicklung von Wäldern - von der Römerzeit bis zur Gegenwart.

    Ein Blick auf die Nutzung des Waldes bis zurück zu den alten Römern, gibt viel Aufschluss darauf, wie wir unseren Wald heute nutzen und behandeln. Nachhaltigkeit war schon damals kein Fremdwort, sondern eine Notwendigkeit.

    Wofür die alten Römer ihren Wald besonders geschätzt haben, wie die Menschen, die den Wald nutzten auf die ersten Gesetze reagierten und wieso ein berühmter Österreicher von der ersten Ausbildungsstätte für Forstpersonal geflogen ist, erfahren Sie in dieser Episode.

    Dr. Elisabeth Johann ist Autorin mehrerer Bücher rund um historische Themen die den Wald betreffen, Waldpädagogin und diplomierte Forstwirtin.

    Gestaltung: Doris Obrecht

    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre G'SCHEITHOLZ SHORTS #17 – Wie schön muss ein Wald sein, Frau Dr. Johann?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.