Folge 272: Die Zukunft des Hörens – Wie Podcasts, Personalisierung und Vertrauen den Audiomarkt verändern Podcast Por  arte de portada

Folge 272: Die Zukunft des Hörens – Wie Podcasts, Personalisierung und Vertrauen den Audiomarkt verändern

Folge 272: Die Zukunft des Hörens – Wie Podcasts, Personalisierung und Vertrauen den Audiomarkt verändern

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Was passiert mit dem klassischen Radio? Wird es überleben oder ersetzt durch Podcasts und personalisierte Medienfeeds? In dieser Folge von Satzzeichen spricht Gastgeber Christian Jakubetz mit Prof. Dr. Till Krause, Professor für Medien und Kommunikation an der Hochschule Landshut, Berater und vielfach ausgezeichneter Autor. Krause erklärt, warum Radiogeräte vielleicht das neue Vinyl sind, wie sich unser Medienverhalten durch Streaming und On-Demand-Angebote verändert und warum viele dennoch um 20 Uhr live die Tagesschau schauen. Es geht um asynchronen Medienkonsum, den Reiz von True-Crime-Formaten, das wachsende Vertrauen in Podcast-Stimmen und um die Frage, ob Personalisierung die gemeinsame gesellschaftliche Gesprächsgrundlage gefährdet.

Todavía no hay opiniones