Fernreisen mit der Deutschen Bahn: Kommt sie oder kommt sie nicht? Podcast Por  arte de portada

Fernreisen mit der Deutschen Bahn: Kommt sie oder kommt sie nicht?

Fernreisen mit der Deutschen Bahn: Kommt sie oder kommt sie nicht?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Mit der Bahn in den Urlaub? Lieber nicht, denn obwohl der Zug deutlich klimafreundlicher ist als Auto oder Flugzeug, erfolgen nur etwa zehn Prozent aller Fernreisen auf der Schiene. Streiks, Ausfälle und Störungen schrecken viele Reisende ab. Den meisten Unmut erzeugen aber Verspätungen: 2018 waren nach Erhebung der Deutschen Bahn im Jahresdurchschnitt nur 74,9 Prozent der Fernverkehrszüge pünktlich.

Pünktlich ist ein Zug nach Definition des Konzerns bis zu einer Verspätung von weniger als sechs Minuten. Über die Jahre schwankte der Wert deutlich: Die beste Quote in diesem Zeitraum erreichte die Bahn 2009. Damals hielten immerhin 81,2 Prozent der Fernzüge den Richtwert ein.

Und heute? Die Deutsche Bahn ist so unpünktlich wie seit Jahren nicht. Im Juni erreichten nur noch 58 Prozent der Fernzüge ihr Ziel pünktlich, wie das Unternehmen mitteilte. Im Regionalverkehr waren es 88,5 Prozent.

ntv mobil - der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Todavía no hay opiniones