FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen Podcast Por Boris Rogosch arte de portada

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

De: Boris Rogosch
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gutes Essen und ihre Inspiration. Außerdem geben meine Interviewpartner*innen Tipps zur sinnvollen Ernährung und Produktauswahl sowie Hintergrundgeschichten, Restaurant-Tipps, jede Menge Lebensweisheiten und Blitz-Rezepte zum Nachkochen. Mein Name ist Boris Rogosch, ich bin der Moderator des FOODTALKER Podcasts und habe selbst eine sehr große Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen. Sei dabei, wenn ich mich mit spannenden Persönlichkeiten aus der Welt des Kochens, der Gastromie und der Lebensmittelerzeugung unterhalte. Let's talk about food !2024 Boris Rogosch Media & Consulting Arte Ciencias Sociales Comida y Vino Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • #179 Laura Hutter - Über Fine Dining zum Schnupperpreis – und warum Gastro Social Media braucht
    Jul 11 2025
    In dieser Episode trifft Boris Rogosch auf Laura Hutter – Unternehmerin, Kulinarik-Expertin und kreative Netzwerkerin mit einer klaren Mission: Genuss nahbarer machen und neue Erlebnisse schaffen. Laura ist Gründerin des Social Food Collective und Co-Founderin von HiddenTable, einer Plattform, die Fine Dining neu denkt. HiddenTable ist eine Plattform und Community, die Fine Dining zugänglicher und nahbarer machen will. Über HiddenTable bieten Restaurants exklusive Menüs an, die oft nicht auf der regulären Karte stehen, bieten Zugang zu besonderen Events oder auch limitierte Plätzen an. So werden Hemmschwellen abgebaut, und Gäste erleben Spitzenküche auf eine persönliche, überraschende Weise. Das Konzept richtet sich an Menschen, die gern Neues probieren und bisher wenig Berührungspunkte mit Fine Dining hatten. Dabei bleibt der Anspruch an Qualität hoch, oft kombiniert mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. HiddenTable ist aktuell in Hamburg, München sowie Düsseldorf/Köln aktiv, Berlin folgt bald. Seit über 15 Jahren bewegt sich Laura Hutter zwischen Food, Gastfreundschaft und Kommunikation. Mit ihrer Agentur unterstützt sie Gastronom:innen, Food- und Beverage-Brands sowie Events dabei, online sichtbar zu werden – ehrlich, hochwertig und mit Haltung, wie sie sagt. Ihre Superkraft: Netzwerke knüpfen, Communities aufbauen und Genuss in Geschichten übersetzen. Auf Instagram zeigt sie als @laura.valentina.hutter ihren persönlichen Mix aus Restauranttipps, kulinarischen Reisen, Rezeptideen und dem täglichen Wahnsinn zwischen Unternehmerinnenleben und Food-Obsession. Ihr Credo: Qualität, Authentizität und Konzepte mit Seele – egal ob Fine Dining oder Streetfood-Stand. Im Gespräch mit Boris erzählt Laura, warum Gastronomie heute digitale Allianzen braucht, wie sich Genuss mit Community verbindet und warum Fine Dining anders gedacht werden muss. Außerdem verrät sie ihre ganz persönliche Lieblings-Food-Stadt (Spoiler: Nicht Paris!) und spricht über ihre Vision von einer offenen, zugänglichen Genusskultur. Links zu dieser Episode: Laura Hutter bei Instagram: https://www.instagram.com/laura.valentina.hutter/ Laura Hutter Webseite: https://laurahutter.de/ Social Food Collective: https://www.instagram.com/social.food.collective/ Hiddentable bei Instagram: https://www.instagram.com/hiddentable.de/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Die Anuga 2025 findet vom 4. bis 8. Oktober in Köln statt und bringt zehntausende Fachbesucher und fast 8.000 Aussteller aus aller Welt zusammen. Auf drei Bühnen erwartet euch ein Programm voller Impulse, Innovation und Inspiration. Die Anuga Horizon Stage (Halle 1) fokussiert sich auf alternative Proteinquellen, Food Tech und Kreislaufwirtschaft. Die Trend Zone zeigt tägliche Einblicke in globale Ernährungstrends. Bei Anuga Organic on Stage stehen biozertifizierte Produkte, nachhaltige Landwirtschaft und transparente Lieferketten im Mittelpunkt. Tickets unter anuga.de
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • #178 Onur Elci - Essen ist Teilen: Das Mittelmeer auf dem Tisch
    Jun 27 2025
    In dieser Folge des Foodtalker wird es sehr gesellig – denn ich spreche mit Onur Elci über das gemeinsame Essen, über Essen als kulturelles Bindeglied, über Tischgemeinschaften und darüber, wie kulinarische Identität entsteht. Onur ist langjähriger Gastgeber, Eventkonzepter, Küchenaktivist und langjähriges Mitglied der legendären Kitchen Guerilla. Jetzt legt er mit „Alles in die Mitte" sein erstes eigenes Kochbuch vor, das in Zusammenarbeit mit Elissavet Patrikiou entstanden ist. Eine kulinarische Liebeserklärung ans Mittelmeer – an die Küche, die Menschen und die Geschichten, die mit jedem Gericht mitserviert werden. Das Buch versammelt 80 Rezepte, die in einer sechswöchigen Pop-up-Reihe in Hamburg entstanden sind – inspiriert von den Aromen der Levante, den Klassikern aus Griechenland und der Türkei, bis hin nach Spanien und Erinnerungen aus seiner Zeit im Baskenland. Die Gerichte sind bewusst alltagstauglich, klar und unkompliziert – ideal zum Teilen. Ob gefüllte Muscheln, Artischocken in Olivenöl, knuspriger Feta oder Hummus mit Twist – alles lädt dazu ein, gemeinsam zu essen. Onur Elci spricht im Podcast über den Wert von Gastfreundschaft, das Ritual des Abendbrots, über Migration, seine diversen Pop-ups und darüber, wie aus Essen echte Begegnungen entstehen. Er erzählt, wie ihn seine Lebensstationen in Ankara, Instanbul, Bilbao und Hamburg kulinarisch sozialisiert haben, wie er schon früh in der Gastronomie, neben Schule und Studium, gejobbt hat und warum das Mittelmeer für ihn mehr als eine Region ist – nämlich ein Gefühl von Zuhause. Dabei ist er immer klar in seiner Haltung: Essen soll verbinden – nicht trennen. Genuss darf politisch sein. Und Olivenöl ist mehr als ein Fett – es ist Lebensgefühl. Links zu dieser Episode: Onur bei Instagram: https://www.instagram.com/onure/ Webseite + Buch: https://www.weinbarspeisundtrank.de/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg-Eppendorf: https://www.cucinaria.de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • #177 Tarik Rose - Kochen ist Verantwortung: Der TV-Koch und sein schwimmendes Restaurant
    Jun 13 2025
    In dieser Episode trifft Boris Rogsosch seinen Gast Tarik Rose – Koch, Gastgeber, Fernsehkoch und Küchenphilosoph – an einem der eindrucksvollsten Orte Hamburgs: auf einem schwimmenden Schiffsanleger auf der Elbe, im Restaurant „Engel“, wo einst schon Christian Rach und Tim Mälzer wirkten. Tarik ist weit mehr als ein Mann am Herd. Bekannt aus Sendungen wie „Mein Nachmittag“, „Visite“, „Markt“ und „Iss besser!“ beim NDR, sowie aus dem ZDF mit Formaten wie „Beef Buddies“ und der „Küchenschlacht“, verbindet er kulinarisches Handwerk mit Haltung, Persönlichkeit und großem kommunikativem Talent. Mit Charme und Tiefgang erzählt er von seiner Kindheit in Kiel, seinem ersten Gulasch, seiner Liebe zum Hip Hop – und von seiner ungebrochenen Begeisterung für die Küche, die bis heute Teil seines Alltags ist - auch wenn es Zeiten gab wo er die Gastronomie hinter sich lassen wollte. Im Mittelpunkt steht sein Herzensprojekt: das Restaurant Engel, das er nicht nur kulinarisch seit Jahren prägt, sondern aktuell auch täglich am Herd steht. Hier lebt er, was ihn ausmacht: Kochen als Vertrauensbeweis. Seine Gäste sollen sich fallen lassen – etwa beim Überraschungsmenü, das ohne Wahlmöglichkeiten auskommt, dafür aber umso mehr überrascht - voller Charakter, geprägt von saisonalen Produkten, handwerklicher Präzision und einer klaren Handschrift. Ein Menü wie ein Besuch bei Freunden: ohne Erwartungen, aber mit dem Wunsch, glücklich zu gehen. Tarik Rose spricht über nachhaltige Küche ohne Dogma, über bewussten Umgang mit Ressourcen und seine klare Haltung zu Fleischersatz: „Wenn ich kein Fleisch will, brauch ich auch keins, das so tut.“ Stattdessen setzt er lieber auf Gemüse, das mit echter Handwerkskunst überzeugt. Auch seine Rolle in der Medienwelt ist Thema: Wie ist es, plötzlich Influencer zu sein? Wie geht man mit Öffentlichkeit, Erwartungen und Druck um? Tarik gibt einen ehrlichen Einblick – und betont, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn die Kameras laufen. Ein Gespräch über Gastfreundschaft, Verantwortung, ehrliches Handwerk – und das große Glück, wenn Gäste sagen: „Das hätte ich nie bestellt – aber es war das Beste des Abends.“ Links zu dieser Episode: Restaurant Engel: https://www.restaurant-engel.de/ Tarik Rose bei Instagram: https://www.instagram.com/tarikrose/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Anuga 2025 - The No.1 for Food & Beverage Business: Die Anuga, die weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, findet vom 4. bis 8. Oktober 2025 statt und der Ticketshop ist ab sofort geöffnet! Sichert euch jetzt euer Ticket unter www.anuga.de Mit rund 140.000 Fachbesuchenden aus 200 Ländern und rund 7.900 Ausstellern aus 118 Ländern übertraf die Anuga 2023 alle Erwartungen – und auch 2025 wird es wieder ein unvergleichliches Event. Seid dabei, wenn Innovationen, Trends und zukunftsweisende Lösungen auf der Anuga präsentiert werden. Entdeckt neue Geschäftsmöglichkeiten, knüpft wertvolle Netzwerke und erlebt die neuesten Entwicklungen der Branche.
    Más Menos
    1 h y 34 m
Todavía no hay opiniones