Extreme Hitze, heftige Fluten: wie sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit auswirkt Podcast Por  arte de portada

Extreme Hitze, heftige Fluten: wie sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit auswirkt

Extreme Hitze, heftige Fluten: wie sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit auswirkt

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Der Klimawandel verändert unsere Lebensumwelt, unseren Alltag - und unsere Gesundheit. Die Sommer werden heißer, Extremwetterereignisse nehmen zu, tropische Infektionskrankheiten breiten sich aus. Begriffe wie "Heißzeit" und "Hitzesommer" werden immer öfter diskutiert; "Klimakleber" und "Fridays for Future" prangern aus ihrer Sicht unzureichende politische Initiativen und Klimaziele an. Es ist Zeit, über "Klimagesundheit" sprechen. In diesem Podcast klären wir, welche Risiken - und welche Chancen - der Klimawandel für unsere Gesundheit hat. Wir gehen den Fragen auf den Grund, wie wir bestmöglich mit den gesundheitlichen Auswirkungen umgehen, und wie wir Klima- und Gesundheitsschutz in unseren Lebenswelten zusammenbringen. Podcast-Host Dominique Macri spricht dazu mit Ärzten, Pflegewissenschaftlern, Kita-Personal und dem Projektleiter von "KliGeS" - einem Pilotprojekt des Berliner Instituts für Gesundheits- und Sozialwissenschaften und des PKV-Verbands für klimagesunde Lebenswelten. Jetzt reinhören - und Klimagesundheit stärken!
Todavía no hay opiniones