
Entscheidungsfindung in der WEG - Beschlüsse vorbereiten, fassen, anfechten | mit Marlene Temeschinko | Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Jede Wohnungseigentümergemeinschaft muss Entscheidungen treffen. Dabei wird nicht selten über Wohl und Wehe ganzer Wohnanlagen entschieden. In dieser Episode frage ich nach, wie Beschlüsse überhaupt zustande kommen, wer sie vorbereitet, welche rechtlichen Regeln dabei gelten. Und was Eigentümer tun können, wenn ein Beschluss nicht korrekt gefasst wurde. Auch wichtig: Warum heute schon eine einzige Stimme reicht, damit eine Eigentümerversammlung beschlussfähig ist – und wann das gefährlich werden kann.
Eine Folge für alle, die in der WEG mitreden – und mitentscheiden wollen.
Die Themen:
- Was ist der Unterschied zwischen Beschluss und Vereinbarung?
- Wer bereitet die Eigentümerversammlung vor?
- Wie geht "Beschluss fassen"?
- Ab welchem Betrag müssen Vergleichsangebote eingeholt werden?
- Müssen die Eigentümer sich persönlich treffen?
- Können Beschlüsse angefochten werden?
- Was tun, damit alle gut miteinander auskommen?
In Shownotes:
https://www.seminarehausundgrundffm.de/
Todavía no hay opiniones