Der Ethiker Andreas Lob-Hüdepohl ist Gast im Podcast "Frings fragt" Podcast Por  arte de portada

Der Ethiker Andreas Lob-Hüdepohl ist Gast im Podcast "Frings fragt"

Der Ethiker Andreas Lob-Hüdepohl ist Gast im Podcast "Frings fragt"

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Wie wichtig sind kirchliche Positionen in gesellschaftlichen Debatten? War die kirchliche Kritik an Friedrich Merz richtig? Darüber diskutiert Marc Frings im Podcast "Frings fragt" nach der Wahl mit dem Ethiker Andreas Lob-Hüdepohl.Wie vertritt man als katholischer Theologe seine Positionen in einem staatlichen Gremium? Wie ist der Bundestagswahlkampf aus Sicht der katholischen Ethik zu beurteilen und war die Unions-Kritik der Kirchen nicht überzogen gegenüber der C-Partei? Ist der kirchliche Umgang mit der AfD angesichts ihres Wahlerfolges sogar kontraproduktiv gewesen? Rund vierzig Minuten spricht der Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Marc Frings, im gemeinsamen Podcast von ZdK und DOMRADIO.DE "Frings fragt" mit Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl am Tag nach der Bundestagswahl.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones