ChatGPT im Interview: Wie künstliche Intelligenz die Politik der Zukunft revolutioniert Podcast Por  arte de portada

ChatGPT im Interview: Wie künstliche Intelligenz die Politik der Zukunft revolutioniert

ChatGPT im Interview: Wie künstliche Intelligenz die Politik der Zukunft revolutioniert

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Ende November 2022 wurde der Chatbot ChatGPT von der Firma OpenAI als Web-App veröffentlicht und ist seitdem nicht aus Medien oder Plattform-timelines wegzudenken. Nur zwei Monate nach dem Start erreichte das System im Januar die Marke von 100 Millionen Nutzern (Quelle Statista). Dabei ist ChatGPT (GPT = Generative Pre-trained Transformer) das bisher ausgefeilste Angebot unter vielen, aber unter Large Language Models nicht neu. Große Sprachmodelle sind in der Regel mehrere Dutzend Gigabyte groß und werden auf enormen Mengen von Textdaten trainiert, manchmal im Petabyte-Bereich. Wir haben in dieser Folge mit dem Chatbot als unser Interviewpartner (ChatGPT-3) gechattet und das System einige Fragen beantworten lassen. Und dabei aus unserer Perspektive reflektiert, was für die Zukunft interessant ist.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones