Episodios

  • 206. Murray N. Rothbard - Die Österreichische Theorie des Geldes
    Apr 21 2025

    von Murray N. Rothbard – Originaltitel: «The Austrian Theory Of Money«

    «Geld ist keine Schöpfung des Staates. Es ist noch nicht einmal eine Schöpfung von Regierungserlassen. Es ist ein Marktphänomen.»

    (Murray N. Rothbard)

    Wohin man auch sieht: Die Staatsverschuldung steigt, die Gelddruckerpressen laufen heiß, und es wird immer mehr Fiat-Geld in die Märkte gepumpt. Auf Kosten all jener, die für ihre Zukunft vorsorgen möchten. Aber wofür ist eigentlich die Geldmenge, die in einem Markt existiert, relevant? Gibt es eine «richtige», eine «ideale» Geldmenge? Wie wird in der Wirtschaft Wert bemessen, und welche Rolle spielt hier Geld? Was, wenn mehrere Gelder nebeneinander existieren? Und wer bestimmt, welches Geld sich am Ende im Markt durchsetzt?

    All diese Fragen und mehr behandelt Murray Rothbard in seinem (vergleichsweise 😉 ) kurzen Aufsatz, der mit zahlreichen Verweisen auf Beiträge von Mises und anderen Ökonomen der sog. Österreichischen Schule der Nationalökonomie angereichert ist. Gutes Grundlagenmaterial für jeden, der das Potenzial von Bitcoin besser verstehen möchte.

    Im Artikel und dem Nachkommentar erwähnte Verweise:

    • weitere Vorlesungen über die Österreichische Schule der Nationalökonomie (Austrian Economics)
    • Literaturtipps zu Mises, Rothbard, Hoppe, Ammous & Co.
    • verlinke gerne auf unsere Seite zu dieser Vorlesung!

    Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

    Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.

    Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.

    Más Menos
    1 h y 26 m
  • 205. Francis Pouliot - Der harte Weg
    Apr 4 2025

    „In einer Welt der systematischen Ungerechtigkeit ist Nichtstun gleichbedeutend mit Mitschuld.

    (Francis Pouliot)

    In dieser Folge tauche ich in Francis Pouliots anregenden Artikel „Der harte Weg“ ein, der sich mit der Philosophie und den Herausforderungen der Entwicklung nachhaltiger Bitcoin-Lösungen befasst. Von der entscheidenden Bedeutung der Selbstverwaltung bis hin zur Ethik, den harten Weg in einer von Fiat dominierten Welt zu gehen, denken wir über die Widerstandsfähigkeit und die Entschlossenheit nach, die nötig sind, um die Zukunft von Bitcoin zu gestalten.

    Im Artikel und dem Nachkommentar erwähnte Verweise:

    • Saifedean Ammous: «Der Bitcoin-Standard» (deutsch / engl.)
    • Ayn Rand: «Der freie Mensch» (deutsch) / «Atlas Shrugged» (engl.), wie im Nachkommentare erwähnt, war dieses Buch Francis› Einstieg in den «Kaninchenbau» 😉
    • Ludig von Mises: «Menschliches Handeln» (dt.) / «Human Action» (engl.) – dieses Werk war Theo Mogenet’s (GM von Bull Bitcoin Europa) Einstieg in den «Kaninchenbau»…
    • Dan Weintraub: «Der Tod des Vertrauens: Wenn Institutionen erodieren, ist Bitcoin unsere einzige Hoffnung» (Vorlesung #111)
    • Saifedean Ammous: «Für eine Rückkehr zu niedriger Zeitpräferenz» (Vorlesung #077)
    • unsere Seite zu dieser Vorlesung

    Lebst du in Europa und möchtest Bull Bitcoin ausprobieren?
    Klicke hier (und spare nebenbei Gebühren für deine Bitcoin-Käufe).

    Andere, im Nachkommentar erwähnte empfehlenswerte Bitcoin-only Handelsmöglichkeiten: PeachBitcoin und HodlHodl (auch bei diesen beiden sparst Du bei der Anmeldung mit den hinterlegten Links Gebühren).

    Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

    Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • 204. Alexandre Stachtchenko: Die große Kapitulation (der EZB)
    Jan 9 2025

    «Es geht nicht mehr darum, ein lustiges, zum Scheitern verurteiltes Projekt von libertären Geeks zu diskutieren. Es geht darum, sich auf ein Szenario vorzubereiten, das tatsächlich eintreten kann. Die Debatte ändert ihren Charakter, und es sind substanzielle Fragen erlaubt.»

    (Alexandre Stachtchenko)

    Rob fragt nach Artikeln über die Lage in der Euro-Zone – und die EZB liefert! 😉 Die aktuellste von EZB-Mitarbeitern publizierte Bitcoin-kritische Veröffentlichung, welche offen zum Kampf gegen Bitcoin aufruft – nahezu zeitgleich mit dem Inkrafttreten des neuesten Vorstoßes zu finanzieller Überwachung namens MiCA zu Jahresbeginn, welche Transaktionen bis zu Kleinstbeträgen möglichst lückenlos kontrollieren möchte – löste viele Reaktionen aus: Von sezierenden Analysen und Gegenpublikationen bis hin zu erstaunten Überlegungen, was denn diese 29 Seiten Warnung vor Bitcoin eigentlich aussagen. Zu letzteren gehört auch der dieser Vorlesung zugrunde liegende Artikel, in dem der Autor zu einer überraschenden Schlussfolgerung und einigen durchaus bemerkenswerten Beobachtungen gelangt. Eines scheint jedenfalls festzustehen: Die EZB ist besorgt. Wenn auch wohl nicht wirklich um uns…

    Hinweis: Die zahlreichen, im Text und der Nachbesprechung erwähnten weiterführenden Texte und Vorlesungen sowie vor allem auch den Link zum Aufsatz der EZB und einigen Stellungnahmen findest Du wie immer auch auf unserer Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/ezb-kapitulation

    Referenzen:

    • Bindseil, U., Schaaf, J.: «The distributional consequences of Bitcoin» (2024).
    • Tuur Demeester’s Stellungnahme
    • Rudd MA, Farrington A, New F, Porter D.: «Challenging bias in the ECB’s Bitcoin analysis.» (2024) Working paper, Satoshi Action Education, Portland, Oregon (Detaillierte akademische Kritik der Arbeit von Murray A. Rudd, Allen Farrington, Freddie New und Dennis Porter)
    • Vorlesungen über Austrian Economics (Österr. Schule der Nationalökonomie; im Nachkommentar erwähnt)
    • weitere Vorlesungen zu den Themen Regulierung und KYC

    Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

    Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.

    Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • 203. Jimmy Song - BTC-Investition oder Bitcoin-Standard?
    Dec 26 2024

    von Jimmy Song – Originaltitel: «BTC Investment vs. Bitcoin Standard«

    «Es war erstaunlich befreiend, weil ich mir keine Sorgen um meine Investitionen machen muss, vor allem, weil ich nicht sehr viele habe. Ich bin auf einem Bitcoin-Standard und ich behalte meinen Wert in meiner Rechnungseinheit.»

    (Jimmy Song)

    Wenn man vor ein paar Jahren 100 € in seine Wallet getan hat, immer wieder mal kleinere Zahlungen getätigt hat, die sich mittlerweile auf 70,- summiert haben, und nun überrascht bemerkt, dass in der Wallet immer noch Bitcoin im Wert von € 140,- liegen: Dann ist man vielleicht nahe dran, am “Bitcoin-Standard”… 😉
    Es ist Fiat-1×1, in Assets zu «investieren», und dann nach einer gewissen Zeit die Gewinne zu lukrieren und zu verkaufen, und so «vorzusorgen». Aber spätestens seit dem Klassiker von Saifedean Ammous, dem Buch „Der Bitcoin-Standard“, gibt es einen neuen Blick auf die Welt: Die Perspektive, alle Werte auf der Basis von Bitcoin, argumentierbar dem härtesten Geld und dem knappsten Gut unseres Kosmos zu messen.

    Jimmy Song widmet sich in diesem Artikel den Unterschieden des mentalen Modells, Bitcoin als Investment – oder als monetären Standard im eigenen Leben zu sehen.

    Alle weiterführenden, u.a. im Nachkommentar erwähnten Texte findest Du wie immer auf unserer Seite zu dieser Episode und einige davon hier in der Liste:

    • Saifedean Ammous: «Der Bitcoin-Standard» (Buch)
    • Knut Svanholm – «Alchemie» (Vorlesung #107)
    • Willem van den Bergh – «Über Schelling-Punkte, Netzwerkeffekte und Lindy» (#069)
    • Robert Breedlove – «Meister und Sklaven des Geldes» (#008)
    • Nik Bhatia – «Bitcoin und Crypto sind nicht dasselbe» (#021)
    • Hasu & Su Zhu – Trilogie «Ein Modell für Bitcoin-Skeptiker» (#014, #015, #016)
    • Trace Mayer – «Die 7 Netzwerk-Effekte von Bitcoin» (#005)
    • Gwern – «Bitcoin ist schlechter ist besser» (#079)
    • Vorlesungen zu Bitcoin und Gold
    • Seth for Privacy – «Warum ich mich fortan auf Bitcoin (statt Monero) fokussiere» (#104)

    Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

    Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.

    Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.

    Más Menos
    58 m
  • 202. Gigi: Moral, Integrität und Privatsphäre
    Nov 26 2024

    «Warum ist Bitcoin transparent? Und muss er das sein? Um dies zu beantworten, müssen wir uns zuerst eine andere Frage stellen: Was ist der Sinn von Bitcoin? Warum gibt es Bitcoin überhaupt?»

    (Gigi)

    Warum ist Bitcoin so aufgebaut, dass er als Blockchain transparent und für alle sogar in seiner gesamten Transaktionshistorie einsehbar ist, und was können wir von Bitcoin hinsichtlich der so wichtigen Anforderung an Privatheit erwarten? Warum aber ist Privatheit überhaupt wichtig, selbst wenn man überzeugt davon ist, «nichts zu verbergen» zu haben?
    Diesen und andere Fragen widmet sich die heutige Vorlesung.

    Weitere Vorlesungen von Gigi und zum Thema «Privatheit»:

    • Gigi – «Bitcoin – kurz und einfach erklärt» (#074)
    • Gigi – «Bitcoin’s Anziehungskraft» (#013)
    • Gigi – «Der Aufstieg des selbstbestimmten Individuums» (#011)
    • Gigi – «Bitcoin ist» (#054)
    • Gigi – «Bitcoin ist eine Idee» (#004)
    • Gigi – «Bitcoin ist die Wiederentdeckung des Geldes» (#058)
    • Gigi – «Die Welt wacht über Bitcoin auf» (#079)
    • weitere Vorlesungen des Autors
    • Seth for Privacy – «Warum ich mich fortan auf Bitcoin (statt Monero) fokussiere» (#104)

    Unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/privatheit-transparenz

    Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

    Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.

    Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.

    Más Menos
    54 m
  • 201. Lyn Alden & Sam Callahan: Bitcoin - Ein globales Liquiditäts-Barometer
    Oct 25 2024

    von Lyn Alden & Sam Callahan – Originaltitel: «Bitcoin: A Global Liquidity Barometer«

    «Diese Ergebnisse sind bemerkenswert, weil sie zeigen, dass die Kursrichtung von Bitcoin im Allgemeinen mit der Richtung der globalen Liquidität übereinstimmt, auch wenn die Stärke der Korrelation je nach Zeitrahmen variieren kann. Darüber hinaus spiegelt die Preisrichtung von Bitcoin die globale Liquidität stärker wider als jede andere analysierte traditionelle Anlage.»

    (Sam Callahan)

    Wenn Bitcoin das reinste Preissignal in der globalen Wirtschaft werden sollte, wie könnte sich das manifestieren, wenn er auf den globalen Märkten immer noch hauptsächlich die Rolle eines Risiko-Assets spielt? Würde er vielleicht das klarste Signal liefern, das am wenigsten von willkürlichen Angebotsänderungen, Marktbedingungen oder wirtschaftlichen Auswirkungen der Gerichtsbarkeit beeinflusst wird? Könnte Bitcoin bereits der beste Vermögenswert der Welt für eine direktionale Korrelation mit der globalen Liquidität und ein Spiegel für die Geldmenge sein als jeder andere traditionelle Vermögenswert?
    Die von uns gelesene Analyse von Sam Callahan und Lyn Alden legt genau dies nahe. Du solltest sie nicht verpassen – egal, ob Du «Holder» oder «Trader» bist.

    Unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/liquiditaetsbarometer

    Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

    Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.

    Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • 200. Aleksandar Svetski: Das Bushido des Bitcoin
    Sep 24 2024

    von Aleksandar Svetski – Originaltitel: «The Bushido of Bitcoin«

    «Eine neue Energie beginnt sich zu manifestieren, und mit ihr beginnen wir ein neues heroisches Zeitalter. Um in dieser neuen Welt zu gedeihen, brauchen wir jedoch neue Strategien. Einen neuen Code, nach dem wir leben. Ein Bushido … von Bitcoin.»

    (Aleksandar Svetski)

    Aleksandar Svetski’s in Kürze erscheinendes neues Buch «Bushido of Bitcoin» setzt bei dem an, was die Vorlesungen #195+#196 (Brandon Quittem’s „Bitcoin und die Rhythmen der Geschichte“) als mögliches Szenario für ein neues Zeitalter aufzeigen: ‍„Was passiert, wenn Bitcoin gewinnt?“
    ‍Werden diejenigen, die dann an die Spitze aufsteigen, zu einer neuen parasitären Klasse oder zu selbstverliebten Degenerierten? Oder werden sie zu Männern und Frauen der Tugend? Er meint, dass es nicht ausreicht, nur zu sagen: „Bitcoin fixes this.“ Sondern wir müssen aktiv Tugenden entwickeln und verkörpern, die zu einer Kultur der Exzellenz, wie er das nennt, führen. Für diese aber benötigen wir dann auch neue Regeln, damit der Mensch während dieses neuen Zyklus zu neuen Höhenflügen seiner Entwicklung ansetzen kann. Diese Regeln findet der Autor in der japanischen Tradition des Bushido und beschreibt jene Tugenden, die notwendig sind, um die Zivilisation zurückzuerobern und wieder aufzubauen, und zwar auf einem Bitcoin-Standard. Für unsere Vorlesungsreihe hat Aleksandar uns netterweise einige Auszüge seines bemerkenswerten Buches zur Verfügung gestellt…

    00:05 Devolution 14:53 Auf Sieg spielen 22:50 Gleichheit 27:50 Widerstand gegen die Mittelmäßigkeit 35:08 Psychologie der Verantwortung 48:07 Aufruf zu Vitalität und Heldentum 56:59 Neues heroisches Zeitalter 01:10:00 Nachkommentar

    • Die Seite zum Buch (pre-order)

    Unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/bitcoin-bushido

    Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

    Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.

    Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.

    Más Menos
    1 h y 29 m
  • 199. Shitcoins sind Zeitverschwendung, und wer PoW nicht versteht, versteht Bitcoin nicht.
    Sep 19 2024

    von Gigi auf TwitterX

    «Das Schöne an Proof of Work ist, dass die Arbeit selbst in die Lösung eingebettet ist.»

    «Entfernt man diese Brücke zur physischen Welt, bleibt man im Reich der Fantasie: Man kann nicht sagen, was wirklich passiert ist. Du musst darauf vertrauen, dass andere Dir sagen, was passiert ist. Du kannst es nicht selbst verifizieren.»

    (Gigi)

    Es gibt nur wenige Leute, die komplexe Zusammenhänge so gut in verständliche Sprache verpacken können wie Gigi. Schon vor längerer Zeit hatte ich diesen TwitterX-Thread von ihm archiviert, mit einem Vermerk, ihn evt. mal vorzulesen. Nun gibt es zwar schon einige Vorlesungen sowohl von Gigi, über Proof of Work oder Bitcoin im Kontrast zu Altcoins in unserer Reihe, aber seinen Thread fand ich in seiner Kürze so treffend und auf das Wesentliche komprimiert, dass sich ein Anhören dieser insgesamt sehr kurzen aber prägnanten Abhandlung über diese Themenbereiche definitiv lohnt.

    Unsere Seite zu dieser Vorlesung mit allen erwähnten Verweisen: https://www.BitcoinAudible.DE/shitcoins-pow

    Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

    Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.

    Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.

    Más Menos
    28 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup