Beutelsbacher Konsens: Der Mythos der Neutralität Podcast Por  arte de portada

Beutelsbacher Konsens: Der Mythos der Neutralität

Beutelsbacher Konsens: Der Mythos der Neutralität

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Wie gehe ich als Lehrkraft mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen um? Muss ich im Unterricht „neutral“ bleiben? Und was besagt der viel zitierte Beutelsbacher Konsens überhaupt? In dieser Episode von "Schule divers, Vielfalt leben, Bildung gestalten" spricht Host Frank Joung mit den beiden Lehrerinnen Nicole Schweiß und Inga Feuser. Es geht um Rechtsruck, aktuelle Krisen und Kriege und wie viel demokratische Werte und Haltung Lehrkräfte zeigen dürfen – oder sogar sollten. Wogegen sie sich wehren müssen und was sie praktisch tun können, um für eine vielfältige Gesellschaft einzustehen. Nicole Schweiß ist Lehrerin, Host des Podcasts „Kleine Pause, ausgebildete Multiplikatoren für diskriminierungskritische Bildungsarbeit und Mitglied der Coalition for Pluristic Public Discourse, CPPD. Inga Feuser ist Lehrerin für, Kommunalpolitikerin, zweite Bundesvorsitzende der Teachers for Future Germany, Multiplikatorin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Todavía no hay opiniones