Episodios

  • Episode 23: Der bürokratische Bedarf an WCs (mit Katja vom Playce und Silke vom WuZ)
    May 1 2025
    Wir begrüßen ein weiteres Mal die liebe Silke vom Brettspielcafé Würfel & Zucker in Hamburg sowie zum ersten Mal die glitzernde Katja von der Spielelocation Playce in Frankfurt. Gesprochen wird in weniger als 2 h über die Unterschiede zwischen den beiden Betrieben und den regelmäßigen Irrsinn deutscher Bürokratie, der es Spielecafés in Deutschland sehr schwer macht, wirtschaftlich zu existieren. Unterstützt das Brettspielcafé Düsseldorf Meeple & Macchiato bei Start Next: https://www.startnext.com/brettspielcafeduesseldorf Auch schon bald in Düsseldorf: Das Brot & Spielen. Hier geht's zum Instagram-Profil. Folgt, abonniert und bewertet uns gerne in eurem Podcatcher, auf Spotify, iTunes, Amazon Music und co. Jede gute Bewertung zählt für uns! Logo by Julia Federkiel @julia_federkiel (Instagram) Wir bedanken uns beim Hans im Glück Verlag dafür, dass wir den Carcassonne Meeple in unserem Logo verwenden dürfen. Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/cruen/we-got-this
    Más Menos
    1 h y 51 m
  • Episode 22: Zoll on the Water (mit Laia Gonzalez und Matthias Nagy)
    Apr 12 2025
    Vielleicht sollten wir mal unsere Zusatzepisoden markieren. Dies ist auf jeden Fall eine! Christian spricht mit Laia von Wonderbow Games und Matthias von Deep Print Games ganz tagesaktuell über die neuen Importzölle in die USA und wie sehr sie die Brettspielbranche treffen und treffen könnten. Mit einer Extraportion Galgenhumor! Und übrigens: Die Kampagne zu Neon Hope auf Kickstarter läuft. Für euch garantiert ohne Zölle. Hier geht's zur Kampagne: https://www.kickstarter.com/projects/hopefulgames/neon-hope-cyberpunk-meets-solarpunk?lang=de Hier findet ihr den Beitrag mit Beispielrechnung zur Zollentwicklung von Stonemaier Games: https://stonemaiergames.com/the-math-of-tariffs/ Auf Board Game Geek gibt es weitere Einblicke: Folgt, abonniert und bewertet uns gerne in eurem Podcatcher, auf Spotify, iTunes, Amazon Music und co. Jede gute Bewertung zählt für uns! Logo by Julia Federkiel @julia_federkiel (Instagram) Wir bedanken uns beim Hans im Glück Verlag dafür, dass wir den Carcassonne Meeple in unserem Logo verwenden dürfen. Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/cruen/we-got-this
    Más Menos
    55 m
  • Episode 21: An der Bar mit Peter (mit Florian Andreas von Pegasus Spiele)
    Apr 11 2025
    Heute zu Gast bei uns: Florian Andreas, Sales Manager oder auch Spieleberater bei Pegasus Spiele in Friedberg. Flo erzählt uns, wie es ihm in seinem ersten Jahr im Vertrieb so ergangen ist, warum er Spielecafés heiß und innig liebt und warum der lokale Fachhandel besonders gefördert wird. Ein richtig sympathischer Typ einfach. Unbedingt reinhören. Folgt, abonniert und bewertet uns gerne in eurem Podcatcher, auf Spotify, iTunes, Amazon Music und co. Jede gute Bewertung zählt für uns! Logo by Julia Federkiel @julia_federkiel (Instagram) Wir bedanken uns beim Hans im Glück Verlag dafür, dass wir den Carcassonne Meeple in unserem Logo verwenden dürfen. Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/cruen/we-got-this
    Más Menos
    2 h
  • Episode 20: Was kam auf den Tisch? (Saltfjord, Panda Spin, Azul Duel, Flatiron, Kyoto no Neko, Spectacular)
    Mar 29 2025
    In dieser Folge begrüßt Chris seinen guten Freund und Erklär-Kollegen Mirko, während Christian seine Masterarbeit vervollständigt. Die beiden sprechen über Spiele, die sie zuletzt gespielt haben. Quasi ein "Was kam auf den Tisch?" zum Hören. Folgt, abonniert und bewertet uns gerne in eurem Podcatcher, auf Spotify, iTunes, Amazon Music und co. Jede gute Bewertung zählt für uns! Logo by Julia Federkiel @julia_federkiel (Instagram) Wir bedanken uns beim Hans im Glück Verlag dafür, dass wir den Carcassonne Meeple in unserem Logo verwenden dürfen. Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/cruen/we-got-this
    Más Menos
    46 m
  • Episode 19: Blick in die Glaskugel [1] (unsere Highlightvorschau 2025)
    Mar 13 2025
    Ein seltener Vorgang hat sich ergeben: Wir haben eine Episode zu zweit aufgenommen, was wir in Zukunft auch wieder etwas häufiger machen werden, ohne dabei die Interviews zu vernachlässigen. Heute sprechen wir über unsere kommenden Highlights des Jahres 2025. Jeder von uns hat 5 Spiele mitgebracht, auf die wir uns dieses Jahr am meisten freuen. Zuzüglich einiger "Honorable Mentions", versteht sich. Und vielleicht hat Christian noch ein Spiel in die Abmoderation geschmuggelt. Folgt, abonniert und bewertet uns gerne in eurem Podcatcher, auf Spotify, iTunes, Amazon Music und co. Jede gute Bewertung zählt für uns! Logo by Julia Federkiel @julia_federkiel (Instagram) Wir bedanken uns beim Hans im Glück Verlag dafür, dass wir den Carcassonne Meeple in unserem Logo verwenden dürfen. Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/cruen/we-got-this
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Episode 18: Die Bremer Stadtmusikanten (mit Andreas und Christof von den Bremer Spieletagen)
    Mar 3 2025
    Wenn wir so weiter machen, haben wir nach dem Jahr 2025 unsere ersten 100 Gäste durch. Heute um Gepäck: Andreas Ebert von der VHS Bremen und Christof Pitzer, nicht von der VHS Bremen. Beide organisieren gemeinsam mit einem ehrenamtlich arbeitenden Verein in Bremen die 15. "Bremer Spieletage" am 8. und 9. März 2025. Wir sprechen mit ihnen darüber, wie man so eine Veranstaltung überhaupt auf die Beine stellt, warum man auf Guerilla-Marketing setzt und was der Spass eigentlich den Verlagen bringen soll. Folgt, abonniert und bewertet uns gerne in eurem Podcatcher, auf Spotify, iTunes, Amazon Music und co. Jede gute Bewertung zählt für uns! Logo by Julia Federkiel @julia_federkiel (Instagram) Wir bedanken uns beim Hans im Glück Verlag dafür, dass wir den Carcassonne Meeple in unserem Logo verwenden dürfen. Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/cruen/we-got-this
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Episode 17: The joy of missing out (mit Matthias Nagy von Deep Print Games)
    Feb 27 2025
    Chris und Christian sprechen heute mit Matthias Nagy, Geschäftsführer von Deep Print Games, Gründer von Frosted Games und Podcast-Legende (unter anderem "Die drei Amigos" und ehemals "Bretterwisser"). Über was? Da man mit Matthias ja über ungefähr alles reden kann, tun wir das auch. Hauptsächlich aber über den aktuellen Status der Brettspielbranche. Und übrigens: unter 2 Stunden! Folgt, abonniert und bewertet uns gerne auf Spotify, iTunes, Amazon Music und co. Jede gute Bewertung zählt für uns! Logo by Julia Federkiel @julia_federkiel (Instagram) Wir bedanken uns beim Hans im Glück Verlag dafür, dass wir den Carcassonne Meeple in unserem Logo verwenden dürfen. Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/cruen/we-got-this
    Más Menos
    1 h y 58 m
  • Episode 16: Qualität ist auch eine Lösung (mit Sabrina Raßmann vom Kosmos Verlag)
    Feb 17 2025
    Heute haben wir einen ganz besonderen Gast im Interview, Sabrina Raßmann aus der Qualitätssicherung der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG aus Stuttgart. Der Kosmos Verlag ist wahrscheinlich einer der traditionsreichsten Verlage Deutschlands und veröffentlicht Bücher, Spiele, Experimentierkästen und vieles mehr. Wir sprechen mit Sabrina darüber, wie man Qualität bei Brettspielen sicherstellt, über die Messeverkaufsplanung des Verlags und das Thema Social Compliance, also Nachhaltigkeit und Sicherheit für Umwelt und Mitarbeitende. Folgt, abonniert und bewertet uns gerne auf Spotify, iTunes, Amazon Music und co. Jede gute Bewertung zählt für uns! Logo by Julia Federkiel @julia_federkiel (Instagram) Wir bedanken uns beim Hans im Glück Verlag dafür, dass wir den Carcassonne Meeple in unserem Logo verwenden dürfen. Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/cruen/we-got-this
    Más Menos
    2 h y 15 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup