Episodios

  • #141 Lars Stetten I Auf dem Weg als Deutschlands wahrscheinlich einziger blinder Suchmaschinenoptimierer
    Jun 9 2025

    Auf dem Weg mit Lars Stetten, Inhaber von RundumSichtbar.

    Lars hat mir im Februar 2025 auf der Business Plattform LinkedIn eine persönliche Nachricht geschrieben, aus der ich kurz zitiere, weil sie mich sehr gefreut und motiviert hat:

    „Ich habe mir mal Deine Website näher angesehen, bzw. angehört, da ich blind bin. Aus Deinen Worten sprüht Deine Leidenschaft. Gerade die Köln rockt-Story finde ich klasse! Uns verbinden viele Themen, von der Empathie über den Fußball bis hin zum Podcast.“

    In einem ersten Telefonat haben wir uns dann schnell zum Podcast verabredet. Diese Folge ist im Vereinsheim des TC Ludwigsfelde aufgenommen. Bei diesem Verein spielt Lars Blindentennis und hier trainiert er wöchentlich mit seinem Trainer.

    Lars macht mit seinem Unternehmen RundumSichtbar empathische Strategieberatung für Suchmaschinenoptimierung und Positionierung, zudem ist er Podcast Marketing Experte.

    In dieser Folge sprechen wir u.a. über seine Arbeit als Deutschlands wahrscheinlich einziger blinder Suchmaschinenoptimierer. Dabei verrät er, wie er sich Websites anschaut und welche Rolle Empathie für ihn in seiner Beratung spielt.

    Zum Start teilt Lars seine Leidenschaft für Blindentennis und er beantwortet meine Frage, wie sich für ihn ein gelungener Spielzug beim Blindenfußball anhört.

    Links zur Folge:

    Website von Lars

    https://rundumsichtbar.de

    Lars auf LinkedIn

    https://www.linkedin.com/in/lars-stetten-2957b7153/

    Podcast Content Mosaik - Jeder Inhalt zählt auf Spotify

    https://open.spotify.com/show/6McnoS2lROE2pV8c0cKGuq?si=e8bcd6b2f46b4b31

    Weitere Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges

    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    Bis bald auf dem Weg

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • #140 Niklas Weiler I Auf dem Weg als innovativer Kreativkopf mit greyt.
    May 25 2025

    Auf dem Weg mit dem innovativen Kreativkopf Niklas Weiler. Diese neue Folge ist im Podcast Studio des Tortue Hamburg entstanden.

    Niklas war bereits im März 2019 zu Gast in meinem Podcast. Damals haben wir in Brühl aufgenommen. Seitdem hat sich bei ihm einiges verändert und entwickelt.

    Daher fokussieren wir uns in dieser Folge auf sein neues Business Baby greyt.

    Greyt entwickelt, realisiert und vermarktet zukunftsfähige Geschäftsmodelle.

    Greyt ist aus dem Zusammenschluss von Niklas’ Brühler Agentur Bureau Akkurat und der Trierer Agentur Creative Mindz entstanden.

    Wir sprechen über die Beweggründe, die Namensfindung und die Vision von greyt.

    Zudem geht es um die besondere Organisationsstruktur und das leistungsstarke greyt Team.

    Niklas beschreibt die Unterschiedlichkeit auf Gesellschafter Ebene als Schlüssel zum Erfolg. Danke Niklas für die erneut spannenden und inspirierenden Einblicke.

    Links zur Folge:

    Niklas auf LinkedIn

    https://www.linkedin.com/in/niklas-weiler/

    greyt. Website

    https://www.greyt.de

    Folge 10 von Auf Dem Weg mit Niklas

    https://open.spotify.com/episode/0QXSyD5ozs7dbpw7NN5bUy?si=3d0ccde125124046

    Podcast aufnehmen im Tortue Hamburg

    https://tortue.de/de/hotel/podcast-aufnehmen

    Weitere Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges

    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    Bis bald auf dem Weg

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • #139 Simon & Julian Reininger I Seit fünf Jahren erfolgreich auf dem Weg mit ihrer fünfdrei eventagentur
    Apr 20 2025

    Zu meiner großen Freude spreche ich zum wiederholten Mal in meinem Podcast mit den Brüdern Simon und Julian Reininger.

    Die beiden leidenschaftlichen Event-Veranstalter sind Geschäftsführer ihrer fünfdrei eventagentur und damit seit fünf Jahren sehr erfolgreich auf dem Weg.

    Angefangen hat für sie und einige Freunde alles 2008 mit einem eigenen kleinen Musikfestival auf einer Wiese hinter dem Elternhaus in Bonn-Beuel.

    Mittlerweile ist das Green Juice Festival extrem erfolgreich und begeistert mit Headlinern wie den Beatsteaks oder Madsen an einem Wochenende rund 15.000 Besucherinnen & Besucher.

    2019 haben Simon und Julian die fünfdrei Eventagentur gegründet.

    Heute sind sie extrem vielfältig als Full-Service-Agentur mit und für Events unterwegs.

    Zu ihren Referenzen zählen u.a. Firmenjubiläen, Sommerfeste, Firmenfestivals, Tagungen & Kongresse, Marketing- & PR Events oder auch Weihnachtsfeiern.

    Immer umgesetzt mit dem Credo AUTHENTISCH. KREATIV. EFFEKTIV.

    In dieser Folge sprechen wir u.a. über

    ➡️ wichtige Meilensteine auf dem bisherigen Weg mit der fünfdrei eventagentur

    ➡️ die Umsetzung des Awak3 Festivals für die Telekom

    ➡️ das Green Juice Festival als absolutes Herzensprojekt und die Basis

    ➡️ das Aufsetzen der Besucher:innen-Brille

    ➡️ Erwartungen und Ziele bei der Gründung der fünfdrei eventagentur

    ➡️ die besondere Feier zum 5 jährigen Agentur-Jubiläum „Bei fünfdrei im Flur“

    ➡️ die Entwicklung des tollen Teams

    ➡️ große Träume für die Zukunft der fünfdrei eventagentur

    Danke für die wieder gute und inspirierende Zeit bei Euch im coolen Büro in Bonn.

    Links zur Folge

    https://www.fuenfdrei.de

    https://www.instagram.com/fuenfdreieventagentur/

    https://www.linkedin.com/company/fuenfdreieventagentur/about/

    https://www.linkedin.com/in/julianreininger/

    https://www.linkedin.com/in/simon-reininger-780547b3/

    Folge 108 von Auf Dem Weg mit Simon und Julian

    https://open.spotify.com/episode/00fSkaQXCRciBIA5wyvJ2b?si=29bc5bdc4edd426f

    Folge 75 von Auf Dem Weg mit Julian

    https://open.spotify.com/episode/2Na79qLjVdlXVslI2wWWTc?si=a11a45c2c8f849a7

    Weitere Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges

    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    Bis bald auf dem Weg

    Más Menos
    1 h
  • #138 Gerhard J. Mandalka - Inhaber 4BAM Unternehmensberatung und Fitnessstudio Paulsbad I Auf dem Weg mit dem Konzept Life in Work
    Mar 2 2025

    Auf dem Weg mit dem vielseitigen Gesundheitsexperten Gerhard J. Mandalka.

    Wir haben uns im Rahmen meiner Moderation für die FIBO - die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness in Köln, kennengelernt.

    Da habe ich Gerhard auf der Bühne anmoderiert und durfte u.a. folgendes über ihn mit dem Publikum teilen:

    „Unser nächster Speaker betreibt ein Fitness-Studio, eine Physiotherapie und das Beratungsunternehmen 4BAM® (FOR BODY AND MIND - The performance and well-being-company). Zudem beschäftigt er sich leidenschaftlich mit unserer Psyche.

    Er ist Präventions- und Gesundheitspsychologe und Wirtschaftspsychologe mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie.

    Seine Erkenntnisse und seine Philosophie hat er in dem Buch: Life in Work gebündelt - Untertitel: Wir leben auch während der Arbeit – eine Absage an die Work-Life-Balance“

    Das ist ne Menge Futter für ein spannendes Gespräch.

    Hier einige Aspekte/Aussagen aus dem spannenden und inspirierenden Gespräch mit Gerhard:

    ➡️ Gesundheit ist uns allen egal!

    ➡️ Du kannst alles richtig machen und krank werden und Du kannst alles falsch machen und gesund bleiben

    ➡️ Life in Work® ist fokussiert auf Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden

    ➡️ Die Meisten betreiben die Ressource Mensch schlechter als alles andere was im Arbeitsbereich ist

    ➡️ Mal bewusst sagen ich habe jetzt keine Lust anstatt ich habe keine Zeit

    ➡️ Niemand traut sich zu sagen ich hatte heute einen entspannten Tag

    ➡️ Social Media Konsum wirkt wie eine Droge

    ➡️ Corona hat mir geholfen mich auf etwas Neues zu besinnen

    ➡️ Ich halte meine Mitarbeitenden an smarter zu arbeiten

    ➡️ Für mich ist Wissen erst dann sinnvoll wenn wir es teilen

    Danke lieber Gerhard fürs Teilen Deines Wissens und Deiner Philosophie.

    Links zur Folge:

    https://4bam.de

    https://www.paulsbad.de

    https://www.instagram.com/gerhardj.mandalka/

    https://www.linkedin.com/in/gerhard-j-mandalka-537b36126/

    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • #137 Claire Common - Inklusiontrainerin und sozialpolitische Designerin I Auf dem Weg mit eigener inlusiver Modemarke
    Jan 26 2025

    Auf dem Weg mit der wundertollen Claire Common.

    Claire ist Inklusionstrainerin und sozialpolitische Designerin mit eigener inklusiver Modemarke.

    In 2024 durfte ich sie bei zwei spannenden gemeinsamen Veranstaltungen anmoderieren und interviewen.

    Wir sind uns zunächst im Rahmen der Para Sport Lounge NRW des BRSNW begegnet und später dann noch einmal im Sportcenter des BRSNW auf der Rehacare.

    Für Folge 137 habe ich Claire in ihrer Heimatstadt Mannheim besucht.

    Dort sprechen wir im kreativen C-HUB.

    Es geht u.a. um ihren Weg hin zur sozialpolitischen Designerin, Mode als Kommunikationsmittel und die Entstehung ihrer eigenen inklusiven Modemarke.

    Claire erläutert was inklusive Modemarke bedeutet und sie macht deutlich, dass der Weg dorthin durchaus mühsam war.

    Wir sprechen über ihren Inklusionspodcast „Bin ich wirklich so wie?“, den sie mit ihrem Kumpel Bastian Wurbs macht.

    Claire teilt ihre ungewöhnliche Philosophie als Inklusionstrainerin.

    Besonders emotional wird es als wir die überraschende Sprachnachricht von Anke Imhoff (BRSNW) hören und wenn Claire von ihrer tollen Praktikantin Linnea erzählt, die 2025 hoffentlich ihre erste Mitarbeiterin wird.

    Für 2025 wünscht sich Claire zudem wieder mehr Leichtigkeit und Magie in ihrem Schaffen.

    Danke liebe Claire für diese wunderbare Begegnung am Mikro.

    Links zur Folge:

    Website von Claire

    https://clairecommon.de

    Claire auf Instagram

    https://www.instagram.com/clairecommon.official/

    Claire auf LinkedIn

    https://www.linkedin.com/in/claire-common-354946199/

    Der Podcast "Bin ich wirklich so wie Du?"

    https://clairecommon.de/bin-ich-wirklich-so-wie-du/

    Website wandelmutig e.V.

    https://wandelmutig.eu

    Website BRSNW

    https://www.brsnw.de

    Website C-HUB, kreativer Ort der Aufnahme

    https://c-hub.next-mannheim.de

    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • #136 Holger Falk - Happy Runner I Auf dem Weg als motivierender Lebensläufer und zertifizierter Lauftrainer
    Jan 3 2025

    Wir laufen bei Auf Dem Weg rein ins neue Jahr mit Happy Runner Holger Falk. Holger ist motivierender Lebensläufer und zertifizierter Lauftrainer. Mit „Happy Runner“ hat er ein Motivationsbuch für alle die geschrieben, die mit dem Laufen beginnen wollen. Sehr persönlich begleitet Holger seine LeserInnen beim sanften Einstieg hin zum regelmäßigen Laufen für die dauerhafte Freude an der gesunden Bewegung.

    Wir sprechen in dieser Folge u.a. über die Magie des Laufens, die Initialzündung für das Buch „Happy Runner“, Holger’s Liebe zur Natur und speziell für den Wald und was Achtsamkeit beim Laufen bedeutet.

    Wir finden das eigene Wohlfühltempo und Holger greift häufige Fehler auf, damit der Laufeinstieg mit Erfolgserlebnissen verbunden ist.

    Es geht zudem um besonders schöne Momente, die Holger mit dem eigenen Buch seit der Veröffentlichung in 2024 bereits erlebt hat.

    Links zum Happy Runner Holger Falk

    https://happy-runner.de

    https://www.instagram.com/happy_runner_das_laufbuch/

    https://www.facebook.com/profile.php?id=61560380618283

    https://www.facebook.com/share/qTaxsK8P2HcsQh83/?mibextid=wwXIfr

    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    Más Menos
    55 m
  • #135 Die Podcast-Übernahme '24 - Sonderfolge im Rahmen der Düsseldorfer Jugendmedientage
    Dec 1 2024

    Bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen (16. & 17.11.24) durfte ich zum sechsten Mal jungen Menschen einen Einblick in meine Arbeit als Moderator und Podcast-Host geben. Ich teile auch in diesem Jahr persönliche Erfahrungen aus aktuellen Moderationen und zeige wie ich meine Podcasts produziere.

    Damit die Teilnehmenden (14 - 25 Jahre) direkt praktische Erfahrungen sammeln können, haben sie in Folge 135 meinen Podcast übernommen.

    Was ist drin in dieser Folge?

    ➡️ Den eigenen beruflichen Weg finden

    ➡️ Musikalische Gedanken

    ➡️ Leidenschaft für die Formel 1 und für Darts

    ➡️ Auf Reisen unterschiedlichen Kulturen begegnen

    ➡️ Eiskunstlauf trifft Marathon

    Danke an dieses tolle Workshop-Team:

    Annika, Phine, Berat, Manuela, Ellen, Katharina, Johanna, Julika und Sophie

    Links zu den bisherigen Sonderfolgen von den Düsseldorfer Jugendmedientagen:

    Folge 124 aus 2023

    Jungen Menschen eine Stimme geben und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung schaffen I Die Sprache des BreakDance I Zufälle erzwingen I Viele Wege führen nach Rom, oder lieber nach Mailand I Vom Dorf in die Medien I Auf dem Weg in den Journalismus

    https://open.spotify.com/episode/7o98fnKk0GJRxndzPkYTGE?si=6d143d29851f417e

    Folge 114 aus 2022

    Die Teilnehmenden berichten über das Konzept "Düsseldorfer Jugendmedientage" und beschreiben ihre Motivation dabei zu sein. Zudem teilen sie ihre bisherigen Erfahrungen in den Medien sowie ihre Faszination für die Moderation

    https://open.spotify.com/episode/2XMqytg4jDdHRNlr4Hmohl?si=9aa47a44b9e34f5c

    Link zu den Düsseldorfer Jugendmedientagen:

    https://www.instagram.com/duesseldorfer_jugendmedientage/

    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    Más Menos
    45 m
  • #134 Annika Schröder - Para-Badmintonspielerin I Auf dem Weg zu den Paralympics 2028 in Los Angeles
    Oct 6 2024

    Auf dem Weg mit Para-Badmintonspielerin Annika Schröder. Annika spielt beim 1. BV Mühlheim, ist Para-Badmintonspielerin des Jahres 2022 und seit dem Jahr auch Teil der Nationalmannschaft.

    Wir haben uns im BRSNW-Sportcenter auf der REHACARE (Internationale Fachmesse fürRehabilitation & Pflege) kennengelernt. Annika hat dort ihren Sport präsentiert und wir hatten u.a. ein passendes Quiz dazu im Programm, das ich moderiert habe.

    Ihr größter sportlicher Erfolg ist sicher der Gewinn der Bronzemedaille 2023 im Einzel bei den EUROPEAN PARA CHAMPIONSHIPS.

    Nach ihrem Master in Psychologie ist Annika aktuell Psychotherapeutin in Ausbildung.

    Diese Folge haben wir am Badminton Landestützpunkt Mülheim aufgenommen.

    Direkt zu Beginn sprechen wir darüber, was dieser Ort für Annika bedeutet.

    Weitere Themen/Aspekte dieser Folge:

    ➡️ Faszination Badminton

    ➡️ Badminton-Training mit Rollstuhl = Training mit 2 Sportgeräten

    ➡️ Paralympics in Paris, Annika hat sich vor Ort Badminton angeschaut und schonmal Atmosphäre gespürt, denn sie peilt an die Quali-Phase für die Paralympics 2028 in Los Angeles zu spielen

    ➡️ Annika’s Interesse an Psychologie und Einblicke in ihre psychologische Arbeit

    ➡️ Annika lebt von Geburt an mit einem inkompletten Querschnitt, für sie ist folgende Formulierung extrem wichtig: „Ich sitze nicht im Rollstuhl, ich benutze ihn nur!“

    ➡️ Eigene Mobilität und Selbstständigkeit dank Auto mit besonderer Ausstattung

    ➡️ Aufholbedarf beim Thema Barrierefreiheit

    ➡️ Wunsch nach mehr strukturellen "Hilfsmitteln

    Danke Dir Annika für Deine Einblicke und das spannende Gespräch.

    Copyright Foto Podcast-Cover: Claudia Pauli

    Link zu Annika:

    https://www.instagram.com/annika_srdr/

    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    Más Menos
    57 m