• #43 Windelfrei: Die Alternative zum Vollzeitwickeln

  • Jan 30 2025
  • Duración: 45 m
  • Podcast

#43 Windelfrei: Die Alternative zum Vollzeitwickeln

  • Resumen

  • Windelfrei verspricht bessere Kommunikation mit dem Baby, weniger Bauchweh, ruhigere Nächte, weniger Müll und dass man einiges an Geld spart. Doch was bedeutet Windelfrei? Viele denken, dass Windelfrei-Babys den ganzen Tag halbnackt sind und überall hinmachen. Windelfrei bedeutet jedoch lediglich, dem Baby eine Alternative zum Vollzeitwickeln anzubieten, indem man es zu bestimmten Zeiten abhält, um Ausscheidungen an geeigneten Orten zu machen. Windelfrei bedeutet nicht (unbedingt), dass man wirklich gar keine Windeln oder andere Backup-Systeme benutzt. Aber wie startet man mit Windelfrei? Gibt es ein Zeitfenster dafür? Wie erkennt man die kindlichen Signale? Wie viel Windelfrei ist nötig? Muss man ständig in Hab-acht-Stellung sein und dem Baby beim kleinsten Anzeichen die Klamotten runterziehen, damit auch wirklich jedes Tröpfchen ins Töpfchen geht? Benötigt man spezielle Kleidung, Töpfchen und Windeln? Werden Windelfrei-Babys schneller trocken, weil sie früher lernen, ihre Schließmuskeln zu kontrollieren? Darf man sich wirklich über die oben genannten Vorteile freuen, und was sagt die Wissenschaft zu Windelfrei? All diese Themen bespreche ich mit Griseldis Burger, Windelfrei-Coach und Mutter von drei Windelfrei-aufgewachsenen Kindern, im Geburtskanal-Podcast.
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre #43 Windelfrei: Die Alternative zum Vollzeitwickeln

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.