#2 – Ressourcenwende: Bauen zirkulär denken! Podcast Por  arte de portada

#2 – Ressourcenwende: Bauen zirkulär denken!

#2 – Ressourcenwende: Bauen zirkulär denken!

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Stahl, Zement, Energie: Die Bauindustrie verbraucht erhebliche Ressourcen. Dabei lässt sich dieser Verbrauch als Teil einer Kreislaufwirtschaft / Circular Economy reduzieren – z. B. durch langlebiges Design, Umnutzung, Wiederverwendung und weniger ressourcenintensive Materialien usw. Aber sind solche Alternativen auch immer wirklich nachhaltig? Und was braucht es, damit mehr Unternehmen, Kommunen, Verbände, Universitäten gemeinsam Lösungen für die Baubranche entwickeln?

Darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Kollegen Gerald Knauf vom Projekt „RE-BUILD-OWL“. Das Ziel des Projektes: Eine Strategie und eine Transferplattform für die Modellregion Ostwestfalen-Lippe zu entwickeln, damit die Ressourcenwende in der Region gelingt.

Initiiert wurde der Projektansatz von „Lippe zirkulär“ mit Geschäftsstelle im Kreis Lippe. Das derzeit deutschlandweit einzigartige Konsortium vereint über 30 lokale und regionale Akteur*innen und Netzwerke aus Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung sowie kommunaler Politik und Verwaltung. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen der Initiative Region gestalten – Heimat 2.0.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones