#2 Extrem Rechte Strukturen im Wandel Podcast Por  arte de portada

#2 Extrem Rechte Strukturen im Wandel

#2 Extrem Rechte Strukturen im Wandel

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Die extreme Rechte in Sachsen befindet sich in einem steten Prozess der Weiterentwicklung. Zu Beginn der Jahrtausendwende stellte die neonazistische Partei NPD noch die wichtigste extrem rechte Struktur im Bundesland dar. 2004 wurde sie in den Sächsischen Landtag gewählt. Welche Rolle spielte das „Modelland Sachsen“ für das Erstarken der Partei? Nach zehn Jahren ist die neonazistische Partei aus dem sächsischen Landtag geflogen und die AfD zog ein. Doch die NPD hat den Boden für rechte Ideologie bereitet. Die extreme Rechte ist heute ausdifferenziert und umfasst verschiedene Akteure, die sich unterschiedlicher Strategien bedienen. Pegida, AfD und die Freien Sachsen bestellten nach der NPD das Feld und kämpfen noch heute um Straßen und Parlamente. Darüber haben wir mit Christian Herold (Mobile Beratung, Kulturbüro Sachsen e.V.) und Anne Mehrer (Fachreferentin, Kulturbüro Sachsen e.V.) gesprochen. Christian Herold ist Politikwissenschaftler und Berater im MBT West des Kulturbüro Sachsen e.V. Anne Mehrer ist Politikwissenschaftlerin und Fachreferentin im Kulturbüro Sachsen e.V.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones