149. MATRIX erklärt (3) | Warum nichts PARADOXER ist als REALITÄT Podcast Por  arte de portada

149. MATRIX erklärt (3) | Warum nichts PARADOXER ist als REALITÄT

149. MATRIX erklärt (3) | Warum nichts PARADOXER ist als REALITÄT

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Was ist real?

Morpheus stellt Neo diese Frage in seinem Dojo-Programm und serviert ihm ein siebengängiges epistemologisches Menü:

Eure Sinne können euch täuschen.

Euer Selbstbild ist konstruiert.

Selbst euer Bewusstsein macht Dinge real, die es gar nicht gibt.

Von Descartes' "Ich denke, also bin ich" bis zum Qualia-Problem: Warum nichts paradoxer ist als das, was wir Realität nennen.

Epistemologie ist die Sparte der Philosophie, die sich mit der Frage nach begründetem Wissen beschäftigt - woher weißt du eigentlich, dass du etwas weißt?

Wer diese Fragen durchdenkt, gewinnt eine neue Ebene des Bewusstseins für die eigene Wahrnehmung und kann manipulative Mechanismen in Politik, Medien und Alltag viel besser durchschauen - und natürlich sein eigenes Leben epischer gestalten.

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram:

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

00:00 Einführung: Zhuangzhous Schmetterlingstraum00:43 Matrix als Action vs. Philosophie02:11 Epistemologie: Was ist Realität?05:05 Empirismus und seine Grenzen08:34 Selbstprojektion und Identität13:47 Psychologische Studien zu Selbstwahrnehmung15:01 "Dein Geist macht es real"18:27 Medizinische Fehldiagnosen und Placebo25:10 Descartes' methodischer Zweifel28:56 Nietzsche's Kritik an Descartes30:43 Mouse und das Problem der Qualia37:59 Kulturelle Übertragung von Geschmack43:27 Die Frau im roten Kleid44:51 Was macht uns menschlich?


Todavía no hay opiniones