
Von Liebe und Trompetenblasen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $4.29
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Acerca de esta escucha
Joseph Victor von Scheffel war ein Bestsellerautor des 19. Jahrhunderts. Was heute manchmal süßlich und antiquiert wirkt, wie sein historischer Roman Ekkehard und seine eingängigen Lieder und Verse, entsprach genau der Gefühlslage seiner damaligen Leser. Wen mag es wundern, dass auch Scheffels Trompeter von Säckingen beim Publikum die Tränen fließen ließ... obwohl der Autor diese seelenvoll Liebesgeschichte eigentlich als literarischen Scherz verstanden haben wollte. Bearbeitung und Textauswahl: Irmela Brender, Regie: Claus Villinger. Joseph Victor von Scheffel (1826-1886) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Er war indirekter Schöpfer des Begriffs "Biedermeier". Seine bekanntesten Werke sind der Roman Ekkehard und das Versepos Der Trompeter von Säckingen.
©gemeinfrei (P)1991 SWR