
Rumpelkinder - Schmuddelstilzchen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $9.82
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Andreas Rebers
-
De:
-
Andreas Rebers
Acerca de esta escucha
Ein literarischer Chansonabend mit Andreas Rebers und den Gitarristen André Matov und Samuel Halscheidt.
Andreas Rebers bekommt als Kind Ende der 1960er Jahre an Weihnachten eine Schallplatte von Franz Josef Degenhardt geschenkt. Innerhalb einer Woche kann er alle Chansons auswendig. Degenhardt, der mit seinen Liedern die "Schreckenskammer der deutschen Provinz" beschreibt, wird zu seinem Komplizen, der besingt, was Andreas Rebers in seiner Kindheit im "Kleinen Kaukasus", in seiner Heimat und in seiner Familie, erlebt. Die Prügel, die Kriegsversehrten, alle waren gekennzeichnet durch den Krieg und die Nazizeit. "Der Spuk war nie vorbei. Jedem fehlte irgend etwas und irgendwann habe ich begriffen, vielen fehlte die Einsicht.", sagt Rebers. Das war vor fünfzig Jahren und es wird Zeit, sich dieser Zeit wieder anzunehmen. Bevor es zu spät ist.
©2021 WortArt (P)2021 WortArt