
Panikherz
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $18.58
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Benjamin von Stuckrad-Barre
Acerca de esta escucha
Eine Reise in die Nacht, eine Suche nach Wahrheit, eine Rückkehr aus dem Nebel.
Er wollte genau da rein: zu den Helden, in die rauschhaften Nächte - dahin, wo die Musik spielt. Erst hinter und dann auf die Bühne. Unglaublich schnell kam er an, stürzte sich hinein und ging darin fast verloren. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter.
Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und nun eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort - im mythenumrankten "Chateau Marmont" in Hollywood.
Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der Rausch, der Erzähler bleibt diesmal nüchtern.
©2016 Kiepenheuer & Witsch (P)2016 tacheles! / ROOF MusicReseñas editoriales
Schriftsteller, Moderator, Journalist - Benjamin von Stuckrad-Barre gehört zur deutschen Popkultur wie Pommes zur Currywurst. In "Panikherz" erzählt der mediale Tausendsassa seine eigene bittersüße Lebensgeschichte.
Auf dem Weg vom gefeierten Wortjongleur zum alkohol- und kokainsüchtigen Selbstzweifler und zurück begleiten ihn dabei die Songs von Udo Lindenberg. Da Stuckrad-Barre seine Biografie selbst vertont, ist "Panikherz" unfassbar authentisch und zutiefst bewegend. Der Selbstfindungstrip des Protagonisten lebt dabei vor allem von seinem kreativen Spiel mit Sprache und Wörtern.
Über 16 Stunden ist Stuckrad-Barres Biografie "Panikherz" eine schonungslose Abrechnung mit dem eigenen Ich und bleibt dabei jede Sekunde hörenswert. Ein bewegender Einblick in die Gedankenwelt eines modernen Freigeistes!
Lo que los oyentes dicen sobre Panikherz
Calificaciones medias de los clientesReseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.
-
Total
-
Ejecución
-
Historia
- Andreas Herrmann
- 07-28-16
Stuckrad-Barre at its finest
Uninhibited talking in writing. - what's not to like? If one has a pulse, one must love Panikherz.
Stuckrad-Barre came a long way. Although Panikherz might be seen as embarrassingly autobiographic by "expert" critics, he'd rather hit it out of the ballpark.
The way Stuckrad-Barre puts it together is unique. Nothing is written in the 21st century so straight forward that it is a true pleasure to either read or listen to.
Se ha producido un error. Vuelve a intentarlo dentro de unos minutos.
Has calificado esta reseña.
Reportaste esta reseña
-
Total
-
Ejecución
-
Historia
- Renee Price
- 07-24-23
Stucki-man
What delight to hear such a candid, articulate, deeply felt recollection from the author himself. I wish it would never stop.
Se ha producido un error. Vuelve a intentarlo dentro de unos minutos.
Has calificado esta reseña.
Reportaste esta reseña