Klassische Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen Audiolibro Por Friedrich Glauser arte de portada

Klassische Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen

Vista previa

Obtener oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 30 de abril, 2025 a las 11:59PM PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Klassische Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen

De: Friedrich Glauser
Narrado por: Jürgen Fritsche
Obtener oferta Prueba por $0.00

$14.95/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 30 de abril, 2025 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $8.59

Compra ahora por $8.59

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Sein "Wachtmeister Studer" wurde weltberühmt: Es handelt sich um Friedrich Glauser, den Schweizer Schriftsteller, der im Alter von 42 Jahren starb, aber in seiner kurzen Schaffenszeit das Genre Krimi in unserem Sprachraum etablierte. Die hier vorliegenden Stories gehören zu den frühesten deutschsprachigen Kriminalgeschichten überhaupt! Mit dabei: Der legendäre Wachtmeister Studer, der in diesen Geschichten seinen Einstand gibt.

Inhalt:

  • Kriminologie: Als nachts ein Kaufmann überfallen und ausgeraubt wird, scheint der Fall klar zu sein: Sein Lehrling muss es gewesen sein. Doch der junge Mann hat ein überraschendes Alibi...
  • Pech: Ein Bahnhofswärter wird wegen eines verschwundenen Passagiers vernommen. Doch er scheint mehr mit der Sache zu tun zu haben, als er zugeben will...
  • König Zucker: Wien, nach dem ersten Weltkrieg. Die Schmuggler regieren. Einer von ihnen wird tot im Hotelzimmer aufgefunden und gibt Kommissar Kreibig ein merkwürdiges Rätsel auf: Warum hat er eine Schachfigur in der einen Hand - und Würfelzucker in der anderen?
  • Verhör: Der Verdächtige ist sich seiner Sache sehr sicher. Aber der Untersuchungsrichter scheint auch ein paar Asse im Ärmel zu haben. Und so entwickelt sich ein Psycho-Duell. Wer hat die stärkeren Nerven?
  • Das uneinige Liebespaar: Als die Leiche der jungen Frau den Fluss hinuntertreibt, tippt auch Studer auf Mord. Doch es gibt keinerlei Hinweise auf eine Gewalttat...
  • Der alte Zauberer: Wachtmeister Studer kommt in ein entlegenes Bergdorf zu einem Bauern, der vier Ehefrauen verloren hat. Kann das Zufall sein? Als Studer auf den Bauer Leuenberger trifft, muss er feststellen, dass so einer wie dieser ihm noch nicht untergekommen ist! Und ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel beginnt...

©2012 Jürgen Fritsche (P)2012 Jürgen Fritsche
Detectives Tradicionales Misterio
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Klassische Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen

Calificaciones medias de los clientes
Total
  • 5 out of 5 stars
  • 5 estrellas
    1
  • 4 estrellas
    0
  • 3 estrellas
    0
  • 2 estrellas
    0
  • 1 estrella
    0
Ejecución
  • 5 out of 5 stars
  • 5 estrellas
    1
  • 4 estrellas
    0
  • 3 estrellas
    0
  • 2 estrellas
    0
  • 1 estrella
    0
Historia
  • 5 out of 5 stars
  • 5 estrellas
    1
  • 4 estrellas
    0
  • 3 estrellas
    0
  • 2 estrellas
    0
  • 1 estrella
    0

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.