
Kinderschutz leicht erklärt
Wie Sie potentielle Risiken für Kindeswohl, Kinderrecht & Kindeswohlgefährdung gezielt erkennen, einschätzen und situativ richtig agieren
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $8.97
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Elisa Giessmann
-
De:
-
Corinna Dahlmann
Acerca de esta escucha
Kinder sind die Zukunft und wir Erwachsenen sind dafür verantwortlich, dass sie gesund und behütet aufwachsen können. Denn eine glückliche Kindheit bietet Kindern und Jugendlichen die beste Voraussetzung zu einem selbstständigen, selbstbewussten, verantwortungsbewussten und autonomen Erwachsenen heranzuwachsen. Wenn ein Kind auf die Welt kommt, ist es noch vollkommen hilflos und braucht uns, um zu überleben. Es ist für einen solch kleinen Menschen unglaublich schwer, um nicht zu sagen unmöglich, sich in dieser großen Welt zurechtzufinden. Bereits vor der Geburt entwickeln Kinder eine Bindung zur Mutter und haben ein Urvertrauen in diese. Sie verlassen sich auf ihre Mutter, dass sie sie behütet und für sie sorgt. Dies ist in erster Linie die Hauptaufgabe der Eltern, doch nicht immer sind Eltern in der Lage oder gewillt, dieser Aufgabe nachzukommen. Um den Schutz von Kindern und Jugendlichen intensiver gewährleisten zu können, beschäftigen sich schon seit langer Zeit viele Fachkräfte und Institutionen mit den Themen des Kinderschutzes.
©2023 Corinna Dahlmann (P)2023 Corinna Dahlmann