
Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne
Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut - Von der Gründerin von Pinkstinks
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $9.82
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Pan Selle
-
De:
-
Stevie Schmiedel
Acerca de esta escucha
Eine Mischung aus Donnerwetter und Liebeserklärung an die feministische Szene.
Die Genderstudies sind ein Minenfeld: Eine "woke" Jugend cancelt, was nicht bunt genug ist, während ein Großteil der feministischen Fortysomethings fragt, was die Streits um Privilegien, Gendersternchen oder Pronomen-Salat überhaupt sollen. Ist das Problem im heutigen Feminismus in Wahrheit ein Generationenkonflikt? Dabei könnte es doch so einfach sein: Raus aus dem "ich weiß alles besser" – und zwar auf beiden Seiten! Sagt jedenfalls Stevie Schmiedel, das Gesicht der deutschen Genderforschung und Gründerin von Pinkstinks.
Fundiert, verständlich und mit einer ordentlichen Portion Humor holt sie die Generationen der Schwarzers und Stokowskis an einen Tisch und zeigt, wie ein moderner Feminismus aussieht, in dem man Fragen stellen darf und der Debatte zulassen kann. Ganz getreu dem Motto: "Allem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne."
©2023 Kösel Verlag (P)2023 Lagato Verlag