Gartenirrtümer Audiolibro Por Michael Breckwoldt arte de portada

Gartenirrtümer

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Gartenirrtümer

De: Michael Breckwoldt
Narrado por: Birgitta Assheuer
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $9.80

Compra ahora por $9.80

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Ein schön gestaltetes Geschenkhörbuch für alle Gartenexperten und Hobbygärtner. Bei kaum einem Hobby verstehen wir so wenig Spaß wie beim Gärtnern - und bei keinem anderen machen wir so viel falsch! Schattenrasen ist ideal für Gartenflächen mit wenig Sonne, Rote Bete ist immer rot, Sträucher müssen im Herbst geschnitten werden, damit sie im Frühjahr blühen. Alles richtig? Nein, sagt Gartenexperte Michael Breckwoldt. Auch, dass alte Rosensorten robuster sind als moderne Züchtungen, gehört ins Reich der Legendenbildung.

Ein Hörbuch für alle Garten-, Balkon- und Terrassenbesitzer, das nützliche Tipps, Anekdoten und Kulturgeschichtliches auf höchst unterhaltsame Weise miteinander verbindet, gelesen von Birgitta Assheuer. Mit einem Interview von Michael Breckwoldt!

©2011 Eichborn (P)2011 Eichborn
Jardinería y Horticultura

Reseñas de la Crítica

Pünktlich zur Gartensaison hat Michael Breckwoldt sein "Kleines Lexikon der Gartenirrtümer" auf den Markt gebracht... Sein Ratgeber ist pfiffig und verständlich geschrieben und dürfte auch bei Laien auf Begeisterung stoßen. Denn jedes der 68 kleinen Kapitel bildet den aktuellen Stand der Wissenschaft ab. Dabei bekommen sogar Naturmuffel Lust aufs Umgraben - und lernen, dass Gartenarbeit eine wahre Kunst sein kann.
-- Alexander Linden, Financial Times Deutschland, 9. Juni 2010
Todavía no hay opiniones