
Die Nacht ist aus Tinte gemacht. Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $13.00
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Herta Müller
-
De:
-
Herta Müller
Acerca de esta escucha
Das Leben der Banater Schwaben in Nitzkydorf ist geprägt von bäuerlichen Bräuchen und harter Arbeit. Die Abgeschlossenheit dieses kleinen Kosmos bekommt durch den Schulbesuch erste Risse: Im ständigen Wechsel zwischen Dialekt, Hochdeutsch und Rumänisch entdeckt das Kind, dass die Sprachen ganz unterschiedliche Augen haben, mit denen je andere Dinge wahrgenommen werden können. Durch die Risse wird aber auch die Gewalt deutlicher erkennbar, die in den Körpern sitzt, derer sich die politischen Regime brutal ermächtigen.
Für die 1953 Geborene sind die Folgen von Krieg, Deportation der Mutter in ein stalinistisches Straflager, Alkoholismus des Vaters und Enteignung der Familie alltäglich spürbar. So beschreibt Herta Müller ihre Kindheitsängste im Rückblick - als sie auf die Nachstellungen und Drangsalierungen durch den gefürchteten Geheimdienst Securitate zu sprechen kommt - als Einübung in die spätere "Angst aus politischen Gründen". Angst, die in der Diktatur Ceausescus bewusst zum Machterhalt eingesetzt wurde.(c)+(p) 2008 SupposéReseñas de la Crítica
Wir folgen Herta Müller gebannt, weil sie etwas zu sagen hat - und ihr Dialekt so schön klingt.
--Brigitte
Lo que los oyentes dicen sobre Die Nacht ist aus Tinte gemacht. Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat
Calificaciones medias de los clientesReseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.
-
Total
-
Ejecución
-
Historia
- Ubaaah
- 01-15-18
Sehr spannend
Sehr interessant, was Herta Müller von ihrer Kindheit erzählt. Viele interessante Details über Rumäniendeutsche und ihr Land und Leben.
Auch faszinierend, wie sie das alles eloquent in Worte fassen kann. Ihre Kindheitserinnerungen, Gefühle und Gedanken. Manches kann man auch in ihren Romanen wiederfinden, aber diese persönliche Erzählung gibt Hintergründe und erklärt vieles. Fh
Se ha producido un error. Vuelve a intentarlo dentro de unos minutos.
Has calificado esta reseña.
Reportaste esta reseña