
Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien - Neue Therapieansätze für Traumapatienten
Therapien für die Seele
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $6.01
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Pia Fruth
-
Corry Bach
-
Beata Baier
-
De:
-
Pia Fruth
Acerca de esta escucha
Ein Team der Universität Konstanz hat eine neue Therapie entwickelt, um solchen Menschen zu helfen. In der so genannten Narrativen Expositionstherapie wird im Gegensatz zu anderen Expositionsverfahren Wert darauf gelegt, dass die Traumaopfer nicht nur die traumatische Situation nacherzählen, sondern alle zentralen Ereignisse ihres Lebens, von Geburt an. Durch die sprachliche Einbettung des Schreckens in die Biografie werden still gelegte Verbindungen zwischen den Sprachzentren und dem episodischen Gedächtnis wieder aktiviert. Das Gehirn lernt, dass die Angst zu einem Moment in der Vergangenheit gehört und in der Gegenwart nichts mehr zu suchen hat. O-Töne: Thomas Elbert - Prof. f. Klinische und Neuropsychologie, Uni Konstanz; Martina Ruf -Kinderpsychologin Vivo, Konstanz; Maggie Schauer - Psychotherapeutin, Konstanz; Regie: Pia Fruth
©2007 SWR (P)2007 SWR