Das Urteil Audiolibro Por Hildegard Knef arte de portada

Das Urteil

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Das Urteil

De: Hildegard Knef
Narrado por: Hildegard Knef
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $14.86

Compra ahora por $14.86

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

"Alles, was ich bei diesem Buch überwinden musste, war meine Eitelkeit. Kein hoher Preis, wenn man bedenkt, dass manche Autoren ihre Freiheit und ihr Leben opferten, um das zu sagen, was gesagt werden muss." Hildegard Knef Nach dem internationalen Erfolg ihrer Autobiografie Der geschenkte Gaul (1970) - die sich bis heute weltweit über 3 Millionen Male verkaufte - veröffentlichte Hildegard Knef 1975 ihr zweites Buch Das Urteil, das aufgrund seiner uneitlen und offenen Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs wieder für Furore sorgte. In den USA, wo es unter dem Titel The Verdict erschien, wurde es 1976 mit dem Mark-Twain-Preis ausgezeichnet. Auslöser für das Buch war Hildegard Knefs eigene Brustkrebserkrankung, die 1973 diagnostiziert wurde. Schon acht Wochen nach der Operation begann sie, Notizen zu sammeln, um dann im Frühjahr 1974 ihre Leidensgeschichte in Worte zu fassen. Wie sie in einem STERN-Interview aus dem Jahre 1975 erzählt, ging es ihr mit dem Buch darum, "ein paar heilige Kühe" zu schlachten. Sie wollte berichten, was hinter Krankenhausmauern passiert, erzählen von der Diktatur der Ärzte und der Entmündigung der Patienten. Aber sie wollte auch Tabus angreifen, "die Mystifikation der Krankheit Krebs" zum einen, und den - ihrer Meinung nach - nicht ausreichenden Forschungsaufwand in diesem Bereich zum anderen. Bei dem Hörbuch handelt es sich um eine gekürzte Lesefassung, die erstmals 1975 bei Philips auf Vinyl erschien. Von der Autorin selbst zusammengestellt und gelesen, enthält es die wichtigsten Stationen ihrer Krankengeschichte. Von inkompetenten Ärzten und Fehldiagnosen, über unzählige OPs bis hin zur Diagnose, dem Urteil.(c) 2005 tacheles! / RoofMusic
Todavía no hay opiniones