
Das Pubertier
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $9.80
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Jan Weiler
-
De:
-
Jan Weiler
Acerca de esta escucha
Sie waren süß. Sie waren niedlich. Jeden Milchzahn hat man als Meilenstein gefeiert. Doch irgendwann mutieren die Kinder in rasender Geschwindigkeit von fröhlichen, neugierigen und nett anzuschauenden Mädchen und Jungen zu muffeligen, maulfaulen und hysterischen Pubertieren. Stimmen klingen wie verstimmte Dudelsäcke, aber die Kommunikation scheint ohnehin phasenweise unmöglich, denn das Hirn ist wegen Umbaus vorübergehend geschlossen. Und doch ist da ein guter Kern. Irgendwo im Pubertier schlummert ein erwachsenes Wesen voller Güte und Vernunft. Man muss nur Geduld haben, bis es sich durch Berge von Klamotten und leeren Puddingbechern ans Tageslicht gewühlt hat. Verdammt noch mal!©2014 Rowohlt Verlag (P)2014 Der Hörverlag
Reseñas editoriales
Hast du Kinder? Dann kennst du diesen unvorhersehbaren Moment sicher, in dem sich deine kleinen Lieblinge in schlaksige Monster verwandeln. Wenn aus niedlichen Stimmchen außer Kontrolle geratene Tonabfolgen werden und die Kommunikation nur noch über Grunz- oder Stöhnlaute vonstattengeht.
"Das Pubertier" des Bestseller-Autors Jan Weiler ("Maria, ihm schmeckt's nicht") ist eine Sammlung höchst amüsanter Kurzgeschichten, deren wahrer Kern schon Millionen von Eltern begeistert hat. Gelesen vom Autor selbst ist das Hörbuch ein Genuss der komischen Art. Dabei bietet es Anekdoten und Hilfestellungen, wenn die Eltern - oder die Kinder - urplötzlich schwierig werden.
Die Botschaft des unterhaltsamen Hörbuches lautet jedoch: Du bist nicht allein. Denn auch Jan Weiler und unzählige andere Elternpaare haben die Aufgabe gemeistert, sich den Alltag mit einem Pubertier so angenehm wie möglich zu gestalten. Dass bei der erzählerischen Dokumentation dieses Versuches kein Auge trocken bleibt, ist kaum verwunderlich.