
Bienenleben
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $7.85
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Ulrike Kapfer
-
De:
-
Sarah Wiener
Acerca de esta escucha
Sarah Wiener, Köchin, Nachhaltigkeitsikone, Biobäuerin, Imkerin entführt uns in die faszinierende Welt der Bienen, die ein maßgeblicher Indikator für die Gesundheit unseres Lebensraumes sind. Ihr Credo: Bienenvölker sind komplexe Persönlichkeiten, sie verfügen über spezifische Charaktere und Eigenschaften, und sie können uns lehren, wie ein funktionierendes Gemeinwesen mit Werten wie Solidarität, Vertrauen, Arbeitsteilung und Demokratie entsteht.
Sarah Wiener nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise durch den Lebenszyklus eines Bienenvolkes und beschreibt, welche Bedeutung das Imkern und die Beschäftigung mit den Bienen für sie haben.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2019 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG (P)2019 Audible StudiosReseñas editoriales
Ausgesummt
"Am Schicksal der Bienen ist all das zu beobachten, was das Beziehungsgeflecht Mensch - Tier - Pflanze ausmacht." (Sarah Wiener)
Wer das Leben und gutes Essen liebt, kommt an diesen Titel kaum vorbei: Nach Was ist uns unser Essen wert? wagt sich die Köchin, Biobäuerin und Nachhaltigkeitsaktivistin noch ein Stück tiefer in die Welt von Genuss und Nachhaltigkeit - und den engen Zusammenhang zwischen intakter Natur und menschlicher Lebensqualität. Mit viel Liebe, Witz und Wissen entführt uns Sarah Wiener ins Reich der Bienen, bis uns der Kopf summt. Denn als Imkerin findet Wiener, dass uns die geheimnisvoll-komplexen Bienenvölker so einiges über Solidarität, Vertrauen, Arbeitsteilung und Demokratie beibringen könnten. Nicht zu vergessen ihr kostbarer Beitrag zur Gesundheit des natürlichen Lebensraums - und unserer eigenen Nahrungsmittelversorgung. Das Schicksal dieser fleißigen Brummer geht uns alle an: Eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die kleinen Honigproduzenten, ein lebensnotwendiger Weckruf und ein Plädoyer für eine lebenswerte Welt, in der Genuss nicht zu kurz kommt.