![2029 - Der Krieg ohne Helden [2029 - The War Without Heroes] Audiolibro Por Frank Lohrmann arte de portada](https://m.media-amazon.com/images/I/51yuc9lsVDL._SL500_.jpg)
2029 - Der Krieg ohne Helden [2029 - The War Without Heroes]
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $19.95
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Uwe Panzlaff
-
De:
-
Frank Lohrmann
Acerca de esta escucha
2029 - Der Krieg ohne Helden. Ein fesselnder Thriller über Flucht, Verrat und den Kampf um die Wahrheit. In Russland kommt es zu einem Putsch, bei denen das Militär die Macht übernimmt. Die Hardliner beenden den Krieg in der Ukraine mit einem verheerenden Militärschlag. Russisches Militär überrennt Polen und greift Deutschland, aber auch andere Staaten an.
Georg und seine Familie müssen ihre Heimat verlassen, als sie zur Front des Krieges wird.
Auf der Flucht erleben sie die Schrecken des Konflikts hautnah. Inmitten des Chaos begegnen sie einer Gruppe Gleichgesinnter, mit der sie das wahre Gesicht des Krieges erfahren – ein gnadenloser Kampf ohne Helden.
In Berlin geraten sie durch Zufall an brisante Unterlagen, die den Gang der Weltpolitik verändern könnten.
Obwohl ein dritter Weltkrieg unausweichlich scheint, versuchen sie ambitioniert, diesen zu verhindern. Doch Georg und seine Gefährten geben nicht auf, sie haben die Chance, das Schicksal zu ändern.
Können sie den Untergang der Welt verhindern und die Wahrheit ans Licht bringen, bevor es zu spät ist?
Ein packender Roman über den Mut, persönliche Verantwortung, Bewährung in schweren Zeiten und dem Einsatz des Einzelnen, für die Zukunft zu kämpfen - auch wenn es keine Helden mehr gibt.
Es ist keiner der üblichen Kriegsromane, trotzdem verspricht er Spannung bis zur letzten Seite, eine Geschichte, die erschüttert und zum Nachdenken zwingt.
©2024 Frank Lohrmann (P)2024 Uwe Panzlaff